Heiko Maas zeichnet Hooligan Opfer Daniel Nivel ausgezeichnet

AFP
AFP

Frankreich,

An der Fussball-WM 89 wurde ein französischer Polizist von Hooligans brutalst zusammengeschlagen – 20 Jahre später wird er für seine Courage ausgezeichnet.

Heiko Maas (r, SPD), Aussenminister Deutschlands, überreicht im Palais Beauharnais in Paris das Bundesverdienstkreuz an Daniel Nivel. Der französische Gendarm Nivel war während der Fussball-WM 1998 in Frankreich von deutschen Hooligans brutal attackiert worden.
Heiko Maas (r, SPD), Aussenminister Deutschlands, überreicht im Palais Beauharnais in Paris das Bundesverdienstkreuz an Daniel Nivel. Der französische Gendarm Nivel war während der Fussball-WM 1998 in Frankreich von deutschen Hooligans brutal attackiert worden. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor 20 Jahren schlugen Hooligans den Polizisten Daniel Nivel zusammen.
  • Der schwerbehinderte Franzose erhielt heute das Bundesverdienstkreuz von Heiko Maas.

Der während der Fussball-WM vor 20 Jahren von deutschen Hooligans brutal zusammengeschlagene französische Ex-Polizist Daniel Nivel ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Der deutsche Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) verlieh dem 63-Jährigen die Ehrung heute Dienstag in Paris.

Nivel sei ein «Vorbild für Menschlichkeit», sagte Maas. Er habe sich trotz seiner lebensgefährlichen Verletzungen mit grosser persönlicher Stärke für Gewaltfreiheit und einen friedlichen Sport eingesetzt. Damit sei er «zu einem Symbol gegen Hooligangewalt und Nationalismus geworden».

Nivel ist seit dem Angriff im nordfranzösischen Lens vom 21. Juni 1998 schwerstbehindert, sein Hör- und Sehvermögen sind massiv eingeschränkt. Eine Gruppe deutscher Hooligans hatte den Polizisten am Tag des WM-Vorrundenspiels Deutschland gegen Jugoslawien angegriffen und fast totgeprügelt. Vier Angreifer wurden später in Deutschland zu Haftstrafen zwischen dreieinhalb und zehn Jahren verurteilt.

Maas betonte laut dem vorab verbreiteten Redetext, auch heute gingen «wieder Menschen auf die Strasse, die vor Gewalt nicht zurückschrecken, die den Hitlergruss zeigen, Menschen jagen». Das sei unerträglich. Der Aussenminister würdigte in diesem Zusammenhang die Leistung der Polizisten, die dafür «höchsten Respekt» verdienten.

Die vom deutschen und französischen Fussballbund gemeinsam gegründete Daniel-Nivel-Stiftung setzt sich seit dem Jahr 2000 für Gewaltprävention im Fussball ein und hilft Opfern.

Kommentare

Weiterlesen

16 Interaktionen
Polizei schaut weg
2 Interaktionen
Nach Kollaps
16 Interaktionen
Polizei schaut weg
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

ps5 update
Sony
a
20 Interaktionen
JSVP tobt
a
4 Interaktionen
Ekel in Ostschweiz
a
1 Interaktionen
Post

MEHR AUS FRANKREICH

a
Nach Horror-Sturz
Paris
Robert Pattinson
3 Interaktionen
Star-Power
François Bayrou
Missbrauch