Huawei will Produktion in Europa ausbauen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Kanada,

Insgesamt hat das Unternehmen bereits mehr als 50 5G-Verträge weltweit. Nun will Chinas Smartphone-Hersteller Huawei neue Produktionsstätten in Europa bauen.

Ein Huawei 5G-Stand auf dem Mobile World Congress (MWC) 2019 in Shanghai 2019. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei will neue Produktionsstätten in Europa bauen.
  • Mit den neuen Standorten sollen die Befürchtungen von Spionage zerstreut werden.

Der Standort in Europa soll Befürchtungen zerstreuen, dass die Ausrüstung von China für Spionage genutzt werden könnte. Dies berichtet die kanadische Tageszeitung «Globe and Mail» unter Berufung auf ein Interview mit Huawei-Gründer Ren Zhengfei.

Zudem werde Huaweis «Zentrum für Forschung und Entwicklung aus den USA nach Kanada verlagert», wurde in dem Bericht zitiert. Um die Beteiligung des chinesischen Huawei-Konzerns am Aufbau der 5G-Netze, tobt seit Monaten eine hitzige Debatte.

Insbesondere die USA versuchen mit allen Mitteln, Huawei aussen vor zu lassen. Die US-Regierung wirft dem Konzern zu grosse Nähe zur kommunistischen Führung in Peking und Spionage vor. Sie hält das Unternehmen für eine Gefahr für die nationale Sicherheit.

Huawei hat in Europa in mehreren Ländern Verträge zum Aufbau von 5G-Diensten. Darunter in der Schweiz, in Grossbritannien, Spanien und Italien. Insgesamt hat das Unternehmen mehr als 50 5G-Verträge weltweit, 28 davon in Europa.

Kommentare

Weiterlesen

Huawei Mate 30 Pro
18 Interaktionen
Ohne Google-Apps
antenne
1 Interaktionen
Netzaufbau
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR IN NEWS

Metelsdorf
1 Interaktionen
Washington
Appenzell
Appenzell AI
Medizinische Werkzeuge
40 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»

MEHR AUS KANADA

Raupe
2 Interaktionen
Wie Rauptiere
carney
1 Interaktionen
Im Mai
Curling-WM
4 Interaktionen
Curling-WM
Ottawa
Ottawa