IAEA zeigt sich «schwer besorgt» um ukrainisches AKW

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Nach einem Besuch im AKW Saporischschja fordert die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) dringend Massnahmen zur Verhinderung eines Atomunfalls.

Ukraine Krieg
Das Kernkraftwerk Saporischschja steht im Südosten der Ukraine. Russische Truppen kontrollieren das Gebiet. - Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die IAEA fordert Massnahmen zur Verhinderung eines Atomunfalls im AKW Saporischschja.
  • Die Situation im ukrainischen Atomkraftwerk sei «unhaltbar».
  • Erst vergangene Woche analysierte ein IAEA-Team die Sicherheitslage im AKW.

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) fordert nach ihren ersten Untersuchungen im ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja dringende Massnahmen zur Verhinderung eines Atomunfalls.

«Die IAEA ist weiterhin schwer besorgt über die Lage», schrieb IAEA-Chef Rafael Grossi am Dienstag in seinem Untersuchungsbericht. Die Situation sei «unhaltbar».

Es sei daher dringend notwendig, eine nukleare Sicherheitszone rund um das von russischen Truppen besetzte AKW einzurichten, so Grossi.

Sicherheit der Anlage gefährdet

Alle an dem Konflikt beteiligten Seiten müssten sich darauf einigen. Dies, um noch schwerere Schäden durch Kampfhandlungen und den Austritt von Radioaktivität zu verhindern.

Ein IAEA-Team unter Grossis Führung reiste vorige Woche nach monatelangen Verhandlungen und Vorbereitungen zu dem Kraftwerk. Dies, um die Sicherheitslage zu analysieren und dort eine Präsenz der internationalen Atomenergiebehörde aufzubauen. Zwei IAEA-Experten sind nun permanent vor Ort.

In seinem Bericht berichtete Grossi unter anderem, dass russische Panzerfahrzeuge in Turbinenhallen stationiert seien. Er forderte den Abzug der Geräte, da sie die Sicherheit der Anlage gefährden könnten.

ukraine krieg akw
Gelände des Atomkraftwerks Saporischschja. Hier ist es zu einem Brand gekommen. - dpa

Die Lage der ukrainischen Mitarbeiter des AKW, die seit Monaten unter russischer Besastzung ihren Dienst verrichten, sei ebenfalls unhaltbar. Das hiess es in dem Bericht. Es gebe zu wenig Personal, und die verbliebenen Experten seien so hohem Stress ausgesetzt, dass Bedienungsfehler passieren könnten.

Die IAEA äusserte auch Sorge über die Unterbrechungen der Stromversorgung der Anlage.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

AKW Saporischschja
2 Interaktionen
Besetztes AKW
atomausstieg
2 Interaktionen
Wien
AKW Saporischschja
22 Interaktionen
Beschuss
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Restaurant
18 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne
südkorea mit usa
Zollpaket
limmat
2 Interaktionen
Anklage

MEHR AUS ÖSTERREICH

LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
8 Interaktionen
Mit 97 Jahren
d
Ferienreif?