In Venedig beginnt die Karnevalssaison

DPA
DPA

Italien,

Am Wochenende hat in Venedig der jährliche Karneval begonnen. Die Feierlichkeiten locken hunderttausende Besucher in die norditalienische Lagunenstadt.

Karneval Venedig
Eine Dame hat sich für den Karneval in Venedig verkleidet. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Venedig hat am Wochenende der Karneval begonnen.
  • Unzählige maskierte Darstellerinnen und Darsteller zogen durch die Strassen der Stadt.

Am vergangenen Wochenende markierte eine erste Parade den Beginn des Karnevals in Venedig. Maskierte Darsteller zogen durch die Strassen und Kanäle der bekannten Lagunenstadt.

Im Fokus des Umzugs stand eine riesige Einhorn-Büste. «Take Your Time For The Original Signs» («Nimm dir Zeit für die ursprünglichen Symbole») lautet das Motto der diesjährigen Ausgabe.

Tradition in Venedig

Die Organisatoren wollen damit an die Ursprünge historischer Karnevalsfeste in Italien erinnern. Die Geschichte des Festivals in Venedig reicht bis ins Mittelalter zurück. Es ist damit auch ein Wahrzeichen der Stadt und nicht zuletzt ein Touristenmagnet.

Karneval Venedig
Mehrere Boote nehmen an einer Parade am Karneval in Venedig teil. - Keystone

Das Festival ist berühmt für seine aufwendigen Kostüme und die venezianischen Karnevalsmasken. Aus der ganzen Welt strömen meist Hunderttausende Gäste für die Feierlichkeiten in die norditalienische Stadt.

Die Kommune ordnete deshalb für den Zeitraum des Karnevals (4. bis 21. Februar) an, bei Überfüllung der Gehwege, Abschnitte zu sperren oder die Besucher umzuleiten.

In den vergangenen Jahren lief das Festival drei Ausgaben lang unter Corona-Bedingungen ab. 2022 galt für Konzerte, Aufführungen in Theatern und Ausstellungen noch die 2G-Regel. Demnach waren zu diesem Zeitpunkt Corona-Impfzertifikate oder Genesungsnachweise noch für den Zutritt vorgeschrieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

coronavirus
1 Interaktionen
Karneval in Venedig
Venedig
1 Interaktionen
Unwetter in Italien
Weiterbildung
Weiterbildung

MEHR IN NEWS

pierin vincenz
3 Interaktionen
Ex-Raiffeisen-Chef
Zug SBB
19 Interaktionen
Zürich HB
Regenbogenfahne
3 Interaktionen
Luzern
t-mobile usa
Erpressung

MEHR AUS ITALIEN

de
«Erhebliche Schäden»
Boris Becker
10 Interaktionen
Kommentar
Turnen
Italien-Skandal
festnahme
Aktion