Italien: Englisches Rentnerpaar stirbt bei Seilbahnunglück
Ein britisches Ehepaar wollte sich nach Eintritt ins Rentenalter den Traum einer Weltreise erfüllen. Nun starben beide bei einem Seilbahnunglück in Italien.

In dieser Woche versetzte ein Unglück den Grossraum Neapel in Italien in Trauer. Durch einen Defekt an einer Seilbahn kamen vier Menschen ums Leben, darunter auch Elaine W. (67) und Graeme W. (69) aus England.
Neben dem britischen Paar starben ein israelischer Tourist und ein italienischer Angestellter, wie die «Deutsche Welle» schreibt. Ein weiterer Insasse, ein 30-jähriger Israeli, wurde schwer verletzt.
Rentnerpaar kommt in Italien ums Leben
Laut britischer «Sun» berichtet, habe sich das Paar aus Market Harborough, Leicestershire den Ruhestand mit ausgedehnten Reisen versüsst.
Are deepest sympathy goes out to the British couple was killed in a cable cart in Italy this week
— Gordon Mckie (@gordonMckie11) April 19, 2025
Margaret Elaine Winn, 58, and her husband Graeme Winn, 64 pic.twitter.com/zYlzyTFlO4
Als das Unglück geschah, hätten sich beide mit weiteren Fahrgästen in einer Gondel am Monte Faito befunden. Nur 30 Sekunden vor der Bergstation riss das Zugseil.
Die Gondel stürzte rund 30 Meter in einen Wald bei Castellammare di Stabia, wie die «Tagesschau» berichtet. Die Ursache des Seilrisses ist laut «Tagesschau» noch unklar.
Nicht das erste Problem mit Seilbahn am Monte Faito
Die Seilbahn verbindet Castellammare di Stabia mit dem 1'100 Meter hohen Monte Faito. Sie ist seit 1952 in Betrieb, wie die «Tagesschau» berichtet.

Bereits 1960 kam es an dieser Seilbahn in Italien zu einem tödlichen Unfall. Damals starben vier Menschen, über 30 wurden verletzt, wie «T-Online» berichtet.
Im Sommer 2021 blieb laut «Tagesschau» eine Kabine wegen eines Stromausfalls mit 31 Passagieren stecken. Damals wurde niemand verletzt.
Seilbahn gerade erst wieder in Betrieb genommen
Die italienische Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen. Experten untersuchen nun die Ursache des Seilrisses, wie die «Deutsche Welle» berichtet.
Die Betreibergesellschaft EAV betonte, dass die Seilbahn in Italien erst wenige Tage zuvor für die Sommersaison wiedereröffnet wurde. Dies berichtet «Focus Online».
Das Unglück wirft Fragen zur Sicherheit von Seilbahnen in der bei Ausflugsgästen beliebten Region um den Monte Faito auf. Die italienischen Behörden kündigten umfassende Überprüfungen aller Seilbahnen im Land an.