Italienische Region Piemont setzt Astrazeneca-Impfungen nach Todesfall aus

AFP
AFP

Italien,

Nach dem Tod eines Lehrers hat die italienische Region Piemont die Corona-Impfungen mit dem Präparat des Herstellers Astrazeneca ausgesetzt.

Astrazeneca-Impfstoff
Astrazeneca-Impfstoff - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Sonntag Starb ein Lehrer nach der Impfung mit dem Astrazeneca-Vakzin.
  • Bis ein möglicher Zusammenhang geklärt ist, wurden die Impfungen ausgesetzt.

Nach Angaben der Gesundheitsbehörden starb ein Lehrer am Sonntag in Biella, nachdem er am Vortag mit dem Astrazeneca-Vakzin geimpft wurde. Bis klar sei, ob es einen ursächlichen Zusammenhang zwischen dem Todesfall und der Impfung gebe, würden die Impfungen vorläufig gestoppt. Dies sagte der Gesundheitsbeamte Luigi Genesio Icardi.

Derweil trafen Beamte des Gesundheitsministeriums auf Sizilien ein. Dort wollen sie den Tod eines 43-jährigen Soldaten untersuchen, der am Dienstag nach seiner Impfung gestorben war.

Dänemark setzt Impfungen aus

Bereits am Donnerstag hatte Dänemark die Impfungen mit dem Vakzin des britisch-schwedischen Herstellers ausgesetzt. Zuvor hatte es Berichte über schwere Fälle von Blutgerinnseln bei Geimpften gegeben. Seither verkündeten auch Norwegen, Island, Bulgarien und zuletzt Irland die Aussetzung der Impfungen mit Astrazeneca.

Der Impfstoff von Astrazeneca ist seit Januar in der EU zugelassen. In Deutschland und mehreren anderen europäischen Länder war das Vakzin zunächst nur für Menschen unter 65 Jahren zugelassen worden, weil belastbare Daten für die Wirksamkeit bei älteren Menschen zunächst fehlten. Inzwischen wird der Impfstoff aber auch für Senioren empfohlen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dublin
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

a
Chef entlassen
Bundesplatz
Wichtigster Platz
brunschweiger kolumne
LGBT-Kolumnistin
Auch Kinder

MEHR AUS ITALIEN

Trump Macron Selenskyj
84 Interaktionen
Trump nicht
Konklave
1 Interaktionen
Entscheidung
20 Interaktionen
Papst-Wahl
Alexander Payne
Filmfestspiele