Eurovision Song Contest

Jendrik startet mit «I Don't Feel Hate» beim Eurovision Song Contest

AFP
AFP

Deutschland,

Jendrik startet mit «I Don't Feel Hate» für Deutschland beim Finale des Eurovision Song Contest (ESC): Mit dem von ihm mit seiner Ukulele begleiteten Song wolle er ein Zeichen gegen Hass setzen, sagte der 26-Jährige am Donnerstag bei der Vorstellung des Lieds.

esc
ESC-Logo im Jahr 2017 in Kiew. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutscher Starter will Zeichen gegen Hass setzen.

«Meine Message ist, dass man auf den Hass, den man bekommt, nicht selber mit Hass reagieren soll.»

Der homosexuelle Sänger sagte, Rassismus oder Homophobie seien für ihn ein absolutes No-Go. Trotzdem werde er nicht mit Hass reagieren, wenn ihn etwa jemand eine «Schwuchtel» nenne. Sein Ansatz etwa mit seinem Lied sei, zu sagen: «Ich belehre dich, dass das falsch ist.»

Jendrik Sigwart stand bereits seit knapp drei Wochen als deutscher ESC-Starter fest, sein Lied wurde erst jetzt vorgestellt. Der bisher als Musicaldarsteller tätige ESC-Starter hatte sich im vergangenen Jahr mit einem aufwändig von ihm selbst produzierten Video als deutscher Starter beworben und schliesslich bei zwei Jurys gegen andere Bewerber durchgesetzt.

Der deutsche ESC-Teamchef Thomas Schreiber von der ARD hob Jendriks bereits seit Jahren bestehende Leidenschaft für den Wettbewerb hervor: «Er bringt eine ESC-Begeisterung mit, die echt ist.»

Das ESC-Finale soll am 22. Mai in Rotterdam stattfinden. Angesichts der unklaren weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie ist aber noch unklar, wie das im vergangenen Jahr abgesagte Finale stattfinden soll. Falls die internationalen Teilnehmer nicht vor Ort auftreten können, sollen Videobeiträge eingespielt werden.

Kommentare

Weiterlesen

a
540 Interaktionen
Wahlschlappe
324 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
58 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
88 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
33 Interaktionen
Washington

MEHR EUROVISION SONG CONTEST

ESC Erika Vikman
19 Interaktionen
Tabus brechen
18 Interaktionen
Intervision
-
83 Interaktionen
«Traurig»
stefan raab
1 Interaktionen
Wechsel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Leonidas Stergiou
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025