Kathedrale Notre-Dame de Paris: Paris verabschiedet Pläne
Die Kathedrale Notre-Dame de Paris brannte letzten Monat. Pläne für den Wiederaufbau wurden von der französischen Nationalversammlung verabschiedet.

Das Wichtigste in Kürze
- Pläne für den Wiederaufbau der Kathedrale Notre-Dame wurden verabschiedet.
- Der Wiederaufbau wird vermutlich zwischen 680 und 794 Millionen Franken kosten.
Die französische Nationalversammlung hat die Pläne der Regierung für einen schnellen Wiederaufbau der Kathedrale Notre-Dame de Paris verabschiedet. Die Spenden für den Wiederaufbau der Kathedrale sind enorm: Bisher sind fast eine Milliarde Franken gespendet worden.

Der Kulturminister, Frank Riester (45), versprach, dass die Spenden «allein und uneingeschränkt» der Rekonstruktion zugutekommen würden. Die Gesamtkosten des Projekts sind nicht bekannt – Schätzungen belaufen sich aktuell auf Summen zwischen 680 und 794 Millionen Franken.
Tonnenweise Blei beim Brand der Kathedrale Notre-Dame de Paris freigesetzt
Bei dem Brand am 15. April waren das Dach und der Spitzturm der 850 Jahre alten gotischen Kathedrale Notre-Dame de Paris zerstört worden.
Mindestens 300 Tonnen hochgiftiges Blei, die in der Notre-Dame verbaut worden waren, schmolzen beim Brand.
Mehrere Umweltschutz-Organisationen fordern die Regierung auf, gegen die hohe Bleikonzentration vorzugehen. Die Auswirkungen für die Gesundheit der Anwohner müssten umfassend analysiert werden, forderte unter anderem die NGO Robin Wood.