Kreml

Kreml will Raketenschlag als Warnung verstanden wissen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Russland warnt die Ukraine mit dem Abschuss einer neuen Mittelstreckenrakete.

Kremlsprecher Dmitri Peskow
Kremlsprecher Peskow verwies nach Trumps Äusserung zu Friedenstruppen in der Ukraine auf die Ablehnung Moskaus. (Archivbild) - dpa

Russland will den Abschuss einer neuen Mittelstreckenrakete auf die Ukraine als Warnung verstanden wissen. «Die russische Seite hat ihre Fähigkeiten klar demonstriert.» Dies sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow vor Journalisten in Moskau.

Der Beschuss der ukrainischen Grossstadt Dnipro sei eine Folge von «rücksichtslosen Entscheidungen» westlicher Länder. Sie lieferten der Ukraine Raketen und erlaubten deren Einsatz gegen russisches Territorium. Russland habe darauf reagieren müssen.

Keine nukleare Ladung – aber Drohung bleibt

«Die Konturen der weiteren Reaktion für den Fall, dass unsere Bedenken nicht berücksichtigt werden, sind ebenfalls klar umrissen worden.» Dies sagte Peskow der Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Die Rakete setzte Videos zufolge über Dnipro sechs Sprengköpfe frei.

Diese waren nicht nuklear geladen, wie Kremlchef Wladimir Putin in einer Videoansprache am Donnerstag sagte. Darin schwang aber die Drohung mit, dass Russland die Rakete mit der Typenbezeichnung Oreschnik auch atomar bestücken könnte.

Peskow sagte, er gehe davon aus, dass Putins Botschaft bei der US-Regierung angekommen sei. Der Kremlsprecher bestätigte, dass Washington kurz vor dem Raketenstart informiert worden sei. Dies sei über ein automatisiertes System geschehen. Die Ukraine hat in den vergangenen Tagen dem Vernehmen nach militärische Ziele in Russland mit ATACMS-Raketen aus den USA und Marschflugkörpern Storm Shadow aus Grossbritannien beschossen.

Kommentare

User #2891 (nicht angemeldet)

Peskov muss keine weiteren tödlichen Raketen schicken um eine Warnung auszustossen. Wir sind inzwischen seit 3 Jahren vor Russland gewarnt mit Machthabern, die vor keinem Verbrechen zurückschrecken. Was ich jedoch vermisse ist, dass es keine internationale Institution gibt, die umgegend auf die frechen Drohungen reagieren. 1. Indem sie den hohlen Sprüchen aus Russland mittels Fakten das Gegenteil entgegnen und 2. indem sie ebenfalls drohen. Wir sollten Russland immer wieder klarmachen, dass die nukleare Bedrohung auch in Richtung Osten parat ist, falls es sie braucht.

Merlin

Warnung? Und wenn auch eine von der Gegenseite kommt? Frage für einen Freund. Und glatt vergessen. Lieber Tot als Rot.

Weiterlesen

Wladimir Putin
5 Interaktionen
Ukraine-Krieg
D
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Metelsdorf
Washington
Appenzell
Appenzell AI
Medizinische Werkzeuge
32 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»

MEHR KREML

Militärparade
16 Interaktionen
9. Mai
Dmitri Peskow
11 Interaktionen
Moskau
Dmitry Peskov
3 Interaktionen
Vorwürfe
Moskau
11 Interaktionen
Moskau

MEHR AUS RUSSLAND

soldaten
Am Karfreitag
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
14 Interaktionen
Dialog
Charkiw
Trotz Verhandlungen
Pokrowsk
4 Interaktionen
Armeechef