LGBTI: internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Andri Morrissey
Andri Morrissey

Italien,

Heute ist internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Wie weit ist die Welt in Sachen Akzeptanz von LGBTI-Menschen gekommen?

Ehe Ständerat
Zwei Männer halten Händchen: Die zivile Ehe ist auch für homosexuelle Paare möglich. Aber nicht alle wollen heiraten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute ist internationaler Tag gegen LGBTI-Phobie.
  • Am 17. Mai 2005 hat die WHO Homosexualität als Krankheit aberkannt.
  • Laut Grüne-Sprecher Felix von Wohlgemuth braucht es noch viel Arbeit bis zur Gleichheit.

Heute, Sonntag den 17. Mai ist internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Der Jahrestag der Streichung von Homosexualität aus dem WHO-Krankheitsdiagnoseschlüssel. Zwar wurden laut Grüne-Sprecher Felix von Wohlgemuth Fortschritte gemacht, doch «auch bei uns sind immer noch LGBTI-Personen Opfer von Gewalt.»

Eine besondere Form der Verletzung von LGBTI-Grundrechte sind sogenannte «Konversionstherapien». Diese zielen darauf ab, die selbstempfundene Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung zu beeinflussen. Dabei werde in die Persönlichkeitsrechte eingeschnitten und insbesondere bei jungen Menschen gesundheitliche Folgen verursacht.

Von Wohlgemuth fordert, dass solche Praktiken verboten werden. «Die einzige Krankheit, die es wirklich zu therapieren gilt, ist die Homophobie,» sagte von Wohlgemuth gegenüber «Südtirol News».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

LGBT
78 Interaktionen
66 Fälle
Gaborone
südtirol Hochschule Coronavirus
Sicherheitsstandards
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Biontech-Aktie symbolbild labor
2 Interaktionen
Trotz positiver Daten
Cancun
«Abzocke»
a
35 Interaktionen
«Absichtlich»
fdp solothurn
1 Interaktionen
FDP-Tragik

MEHR AUS ITALIEN

papst
Heute Beerdigung
7 Interaktionen
Zu Papst-Trauerfeier
Papst Franziskus
250'000 Leute
Papst Franziskus
5 Interaktionen
Abschied