Luxuskonzern Hermes übertrifft Erwartungen
Trotz des Branchentrends verzeichnete der französische Luxusgüterkonzern Hermes Ende 2024 einen überraschend grossen Umsatzsprung.
![Hermes – Birkin Bag](https://c.nau.ch/i/Ad2g1/900/hermes-birkin-bag.jpg)
Der französische Luxusgüterkonzern Hermes hat Ende 2024 entgegen dem Branchentrend einen überraschenden grossen Umsatzsprung hingelegt. Der Hersteller der Birkin- und Kelly-Bags steigerte seinen Erlös im vierten Quartal währungsbereinigt um knapp 18 Prozent auf vier Milliarden Euro, wie Hermes am Freitag in Paris mitteilte.
Dabei verkaufte das Unternehmen vor allem in der Region Asien und Pazifik ohne Japan unerwartet viel. Das Gebiet steht fast für die Hälfte des Konzernumsatzes.
Hermes erzielt 2024 einen Umsatz von 15,2 Milliarden Euro
Im Gesamtjahr erlöste Hermes konzernweit mit 15,2 Milliarden Euro (etwa 14,4 Milliarden Franken) währungsbereinigt 15 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lässt Hermes die Konkurrenz deutlich hinter sich.
LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy) und der Gucci-Konzern Kering haderten zuletzt mit einer schwachen Nachfrage nach ihren Produkten. Unterm Strich blieb den Hermes-Aktionären im vergangenen Jahr mit 4,6 Milliarden Euro rund sieben Prozent mehr Gewinn als 2023.