EU

Macron: Recht auf Abtreibung soll in EU-Grundrechtecharta

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreichs Präsident Macron setzt sich für das Recht auf Abtreibung in der EU-Grundrechtecharta ein.

Emmanuel Macron
Emmanuel Macron hält eine Rede zu Ehren der französischen Frauenrechtlerin und Anwältin Halimi. Foto: Michel Euler/Pool AP/dpa - sda - Keystone/Pool AP/Michel Euler

Der französische Präsident Emmanuel Macron will das Recht auf Abtreibung in die EU-Grundrechtecharta aufnehmen lassen. Frankreich sei nun das einzige Land der Welt, dessen Verfassung das Recht auf freiwilligen Schwangerschaftsabbruch ausdrücklich schütze, sagte er am Freitag bei der offiziellen Besiegelung des Gesetzes in Paris.

«Und wir werden erst dann Ruhe finden, wenn dieses Versprechen überall auf der Welt eingelöst wird. Wir werden diesen Kampf auf unserem Kontinent führen, in unserem Europa, wo reaktionäre Kräfte zuerst und immer wieder die Rechte der Frauen angreifen, bevor sie dann die Rechte von Minderheiten, Unterdrückten und alle Freiheiten attackieren.»

Frauenrechte im Fokus

Deswegen solle die Freiheit, einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen zu lassen, in die Charta der Grundrechte der EU aufgenommen werden. Die EU-Grundrechtecharta ist nach Angaben der Bundeszentrale für politische Bildung für alle Staaten der Europäischen Union ausser Polen verbindlich.

Die beiden französischen Parlamentskammern hatten am Montag mit breiter Mehrheit dafür gestimmt, das Recht auf Abtreibung in der Verfassung zu verankern. In Frankreich sind Abtreibungen bis zur zehnten Schwangerschaftswoche bereits seit 1975 straffrei.

Abtreibungsgesetze in Europa

Mittlerweile können Schwangere in Frankreich bis zur 14. Woche abtreiben, die Kosten übernimmt die Krankenkasse. In Deutschland bleibt ein Schwangerschaftsabbruch in den ersten zwölf Wochen straffrei, wenn die Frau sich zuvor beraten lässt.

In der Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP gibt es aber Überlegungen, den Paragrafen 218 aus dem Strafgesetzbuch zu streichen.

Kommentare

User #4359 (nicht angemeldet)

Was für ein abscheuliches Ansinnen ! Man bedenke: Der Mord an ungeborenen Kindern soll "Grundrecht" werden. Niemals gibt es ein "Recht" auf Mord an ungeborenen Kindern. Einfach nur abscheulich !

User #3457 (nicht angemeldet)

Gibts auch noch Familienförderung, Familienzulagen, mehr Schulen, mehr Spielplätze, mehr Lehrer und mehr Kleinkindhorte? Nur abtreiben ist etwas einseitig... Frag ja nur...

Weiterlesen

21 Interaktionen
«Historisch»
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Internationaler Tag der Muttersprache
Mehr Bedarf
Pfleger
750'000 Franken
Gaspreise
Lage normalisiert
Trump und Musk
5 Interaktionen
«War enorme Hilfe»

MEHR EU

Tesla
35 Interaktionen
Talfahrt
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss
Asylverfahren
2 Interaktionen
Asylverfahren
kosmetika
1 Interaktionen
Schadstoffe

MEHR AUS FRANKREICH

a
Nach Horror-Sturz
Paris
Robert Pattinson
3 Interaktionen
Star-Power
François Bayrou
Missbrauch