Mainzelmännchen werben im ZDF für körperliche Distanz
Die Mainzelmännchen helfen nun mit im Kampf gegen den Coronavirus. Die Zeichentrickfiguren rufen nun zum zu Hause bleiben auf.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Mainzelmännchen von ZDF sollen in neuen Filmchen dazu aufrufen, zu Hause zu bleiben.
- Die ersten Inserts werden zwischen den «heute»-Nachrichten und dem Wetter ausgestrahlt.
Auch die Mainzelmännchen werben im ZDF ab sofort für körperliche Distanz wegen der Corona-Krise. Die sechs Trickfiguren werden in neu produzierten Filmchen unter anderem dazu aufrufen, zu Hause zu bleiben. Sie rufen ebenfalls dazu auf im Homeoffice zu arbeiten, wie der Sender am Donnerstag in Mainz mitteilte.
Weitere Clips mit Mainzelmännchen geplant
Die ersten neuen sogenannten Inserts werden zunächst im Werbeblock zwischen den «heute»-Nachrichten um 19 Uhr und dem Wetter ausgestrahlt. Nach und nach sollen weitere kurze Clips produziert und auch an anderer Stelle im Programm gezeigt werden. Der Einsatz ist zudem auch für andere Ausspielwege geplant.
Die Zeichentrickfiguren sind seit dem 2. April 1963 im ZDF zu sehen. Sie trennen den Werbeblock vom Programm.
Bekannt sind sie vor allem für ihr «Gud'n Aaamd!». Die sechs Mainzelmännchen heissen Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen.