Flughafen

Mallorca: Betrunkener zerstört wegen Gepäck-Aufpreis Flughafen-Gate

Julian Blatter
Julian Blatter

Spanien,

Auf dem Flughafen Mallorca hat ein 26-Jähriger sturzbetrunken das Gate C-62 zerlegt und einen Mitarbeiter verletzt. Der Grund: ein Aufpreis für sein Gepäck.

Ryanair
Der Passagier sollte mit einer Maschine von Ryanair fliegen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Flughafen Mallorca zerlegte ein 26-Jähriger am Donnerstag betrunken das Gate C-62.
  • Die Fluggesellschaft soll ihn aufgefordert haben, fürs Handgepäck zu bezahlen.
  • Danach zog der Mann offenbar sein Shirt aus, zerstörte Möbel und griff Mitarbeiter an.

Am Donnerstag hat ein 26-Jähriger ein Gate am Flughafen Mallorca verwüstet. Auslöser für den Wutausbruch soll laut der Zeitung «Diario de Mallorca» ein Aufpreis für das Gepäck des Mannes gewesen sein. Die Guardia Civil hat den Krawallmacher verhaftet.

Mann war sturzbetrunken

Eigentlich wollte der 26-Jährige am frühen Donnerstagmorgen von Mallorca in Richtung Las Palmas auf den Kanaren abheben. Seine Fluggesellschaft, laut «Ultima Hora» flog er mit Ryanair, soll ihn dabei aufgefordert haben, für sein Handgepäck zu bezahlen.

Warum die Airline einen Aufpreis verlangte, ist nicht bekannt. Laut «Mallorca Zeitung» könnte er schlicht vergessen haben, den Koffer zu buchen. Denn: Der Mann war hageldicht.

Das bemerkte auch ein Mitarbeiter der Airline. Dieser teilte dem Mann offenbar mit, dass Ryanair einen Sturzbetrunkenen ohnehin nicht ins Flugzeug lasse. Daraufhin zog sich der Mann sein T-Shirt aus und begann, am Gate C-62 zu randalieren.

Mitarbeiter leicht verletzt

Einmal in Rage gebracht, war der Mann dann auch nicht mehr zu stoppen und begann, die Inneneinrichtung zu zerlegen. Laut «Bild» schmetterte er dabei auch einen Computer gegen eine Glasscheibe und zerstörte einen Drucker.

Nervt es Sie, wenn Sie für Handgepäck extra bezahlen müssen?

Weiter verletzte er einen Mitarbeiter der Fluggesellschaft per Faustschlag leicht. Auch soll er andere Fluggäste, die beruhigend einschreiten wollten, angegriffen haben.

Die Polizei konnte den Unruhestifter schliesslich überwältigen und abführen. Dieser muss sich nun wegen leichter Körperverletzung, Sachbeschädigung und Ruhestörung vor Gericht verantworten.

Kommentare

User #9886 (nicht angemeldet)

Falsch. Vandalismus und Sachbeschädigung sind Straftaten.

User #5622 (nicht angemeldet)

Ich bin einmal im Leben Ryanair geflogen nie mehr wieder am Flughafen mussten wir unsere Taschen in ein Gestell reindrücken und ein plastiktasche war Zuviel die durften wir nicht mitnehmen Stühle nicht klappbar Verspätung 3 Stunden und unfreundliches Personal vom Einstieg bis zum Ausstieg. Niemals Wieder

Weiterlesen

ryanair
11 Interaktionen
Erstes Quartal
teaser
37 Interaktionen
Turbulenzen
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Stau am Gotthard
1 Interaktionen
12 Kilometer
Kursk Ukraine Krieg
1 Interaktionen
Kiew widerspricht
feuerwehr bertschikon
In Österreich
Nach Machtkampf

MEHR FLUGHAFEN

Flughafen Kansai
47 Interaktionen
12 Meter gesunken
Rzeszow
4 Interaktionen
Strategie
1 Interaktionen
Zürich Flughafen

MEHR AUS SPANIEN

Djokovic
In dem Alter
FC Barcelona Wojciech Szczesny
2 Interaktionen
Mit Zigis zum Titel?
Real Madrid
1 Interaktionen
Cup-Final
Carlos Alcaraz Madrid Open
Wieder angeschlagen