Marssonde schickt Bilder von Eis vom Roten Planeten zur Erde

DPA
DPA

Frankreich,

Die Sonde des Projekts ExoMars hat die ersten Bilder von Eisflächen am Kraterrand des Mars geschickt. Die Sonde befindet sich 400 Kilometer über dem Roten Planeten.

mars
Die Marssonde des Projekts ExoMars schickt die ersten Bilder des Roten Planeten. - Twitter/ExoMars orbiter

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Marssonde des europäisch-russischen Projekts ExoMars schickt die ersten Bilder des Roten Planeten.
  • Die Fotos zeigen Eisflächen am Kraterrand des Planeten.
  • Die Sonde befindet sich 400 Kilometer über dem Mars.

Eine Raumsonde des Forschungsprojekts ExoMars hat Fotos von Eisflächen an einem Kraterrand des Roten Planeten zur Erde geschickt. Auf einem der Bilder ist ein 40 Kilometer langer Abschnitt eines Einschlagkraters auf der Nordhalbkugel zu sehen, wie die Europäische Weltraumorganisation (Esa) am Montag mitteilte. Die Fotos seien die ersten Bilder überhaupt aus der neuen Umlaufbahn der Sonde in 400 Kilometer Höhe über dem Mars.

Sonde soll Gase finden

Die Sonde soll mit diversen Instrumenten Gase finden, die Rückschlüsse über geologische oder biologische Aktivität auf dem Mars erlauben könnten. Das könnte zum Beispiel Methan sein. Die Bilder ihrer Kamera sollen helfen, mögliche Quellen der Gase auf der Marsoberfläche zu entdecken. «Wir waren sehr erfreut zu sehen, wie gut dieses Bild bei den Lichtverhältnissen war», sagte Antoine Pommerol, ein Mitglied des Wissenschaftler-Teams, laut Mitteilung.

Die Sonde des europäisch-russischen Projekts ExoMars war im März 2016 an Bord einer Rakete ins All geschossen worden. Im Oktober 2016 wurde sie in eine Umlaufbahn um den Mars gebracht. Seit einigen Wochen umrundet sie nach Esa-Angaben den Mars in ihrer neuen, fast kreisrunden Umlaufbahn. Im Jahr 2020 soll ausserdem ein ferngesteuertes Fahrzeug, der «ExoMars-Rover», zum Mars geschickt werden. Gesteuert wird die Sonde vom Satellitenkontrollzentrum der Esa in Darmstadt (Esoc) aus.

Kommentare

Weiterlesen

Mission startet 2020
ExoMars 2020

MEHR IN NEWS

fc basel erni maissen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
1 Interaktionen
Studie
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
6 Interaktionen
Aussenminister
EU-Parlament
6 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
5 Interaktionen
Wahlverbot
Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026