McDonald's erhält «Goldenen Geier» für «dreiste Umweltlüge»
McDonald's wurde für die «dreisteste Umweltlüge» des Jahres ausgezeichnet. Das hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) entschieden.

Das Wichtigste in Kürze
- McDonald's wurde für die dreisteste Umweltlüge des Jahres ausgezeichnet.
- Den Preis hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) vergeben.
McDonald's hat den «Goldenen Geier» der Deutschen Umwelthilfe (DUH) für die «dreisteste Umweltlüge» erhalten. Die Fast-Food-Kette behauptet, ihren Müll zu recyceln und so zum Umweltschutz beizutragen.
Die DUH enthüllte laut «T-Online» jedoch, dass nur ein Teil des gesammelten Mülls wiederverwendet wird. Besonders erschreckend ist, dass die sogenannten Happy-Meal-Bücher, angeblich aus benutzten Trinkbechern hergestellt, nur zu 40 Prozent aus recyceltem Material bestehen.
Weitere «Goldene Geier» neben McDonald's
Costa Cruises landete auf Platz zwei. Sie haben als nachhaltig beworbener Kreuzfahrtanbieter nur zwei Schiffe, die mit dem klimaschädlichen Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden können. Zudem werden diese Schiffe wegen gestiegener Preise wieder vermehrt mit Marine-Gasöl betrieben.
Der Discounter Lidl erreichte den dritten Platz, da er für Einweg-Plastikflaschen wirbt, die angeblich im CO2-Vergleich besser seien als Mehrwegflaschen. Die DUH enthüllte jedoch, dass Lidl veraltete Daten verwendet, um diesen Vergleich zu ziehen. Sogar in diesem veralteten Vergleich schnitten Mehrwegflaschen besser ab als die Recyclingplastikflaschen von Lidl.