Mehrere Inhaftierungen wegen Boykottaufrufen in der Türkei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

In der Türkei wurden elf Menschen nach Boykottaufrufen gegen regierungsnahe Marken verhaftet.

Proteste
Die Boykottaufrufe hängen mit der Inhaftierung des mittlerweile abgesetzten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu zusammen. (Archivbild) - keystone

In der Türkei sind nach Boykottaufrufen gegen zahlreiche mutmasslich regierungsnahe Marken und Unternehmen elf Menschen bei Razzien verhaftet worden.

Insgesamt habe es Haftbefehle gegen 16 Verdächtige gegeben, berichtete die Nachrichtenagentur Anadolu. Fünf Personen werden demnach noch gesucht. Unter den Verhafteten soll mehreren Medienberichten zufolge auch ein türkischer Schauspieler sein.

Die Ermittlungen wurden demnach wegen Verbreitung von «Hass und Diskriminierung» und «Aufstachelung zu Hass und Feindseligkeit in der Öffentlichkeit» unter anderem in den sozialen Medien eingeleitet.

Justizminister Yilmaz Tunc hatte zuvor die Aufrufe kritisiert. Ein Boykottaufruf, «der sich gegen bestimmte Marken richtet, ist eine organisierte Hetzkampagne gegen die Wirtschaftsordnung», schrieb Tunc am Mittwoch auf X.

Zusammenhang mit Inhaftierung Imamoglus

Die Boykottaufrufe hängen mit der Inhaftierung des mittlerweile abgesetzten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu zusammen. Oppositionelle appellierten an die Menschen, als Zeichen des Protests diverse Marken, Unternehmen und Medienanstalten, die der Regierung mutmasslich nahestehen, zu meiden. Am Mittwoch war zudem zu einem allgemeinen Konsumboykott aufgerufen worden.

Das Vorgehen gegen Imamoglu hat die Türkei in die schwerste Krise seit Jahren gestürzt. Hunderttausende gingen in der Folge bei regierungskritischen Protesten auf die Strasse. Die Demonstranten werfen der Regierung vor, mit Hilfe der Justiz den grössten Konkurrenten von Präsident Recep Tayyip Erdogan politisch kaltstellen zu wollen.

Die wichtigste Oppositionspartei CHP, der Imamoglu angehört, rief zudem zu wöchentlichen Demonstrationen ab kommender Woche auf. Imamoglu weist die Korruptions- und Terrorvorwürfe zurück.

Kommentare

User #1301 (nicht angemeldet)

Turkische opposition ruft zum boykott von Turkischen firmen!!!!!!!! Was will sie erreichen mit boykott von eigene firmen.? Mehr als krank

User #4649 (nicht angemeldet)

Seit wann ist simple verweigerung strafbar?

Weiterlesen

Proteste
4 Interaktionen
Türkei
Wohnung
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Motorrad
Einigen BE
china elektroauto
30 Interaktionen
15 Verkaufspunkte
A3 bei Benken
A3 bei Benken
Greater Zurich Area
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS TüRKEI

mou
1 Interaktionen
Nach Mourinho-Eklat
José Mourinho Fenerbahce Galatasaray
4 Interaktionen
Nach Attacke
a
4 Interaktionen
Griff ins Gesicht
proteste in der türkei
1 Interaktionen
Politische Krise