N26 zieht sich vom britischen Markt zurück

Andri Morrissey
Andri Morrissey

Grossbritannien,

Die Online-Bank N26 verlässt ab Mitte April den Handelsmarkt in London. Grund ist, dass die Bank seit dem Brexit nicht mehr über die richtigen Lizenzen verfügt.

Revolut
Dem Berliner Fintech-Start-up N26 droht Konkurrenz aus Grossbritannien: Die britische Online-Bank Revolut hat sich gerade eine halbe Milliarde Dollar von Investoren gesichert. - N26

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Challenger-Bank N26 zieht aus dem Raum Grossbritannien ab.
  • Der Entscheid wird mit dem Brexit und der folgenden Ungültigkeit der Lizenzen begründet.

Es war ein grosser Schritt für die auf Smartphones spezialisierte Online-Bank N26, als sie in Grossbritannien durchstartete. Unter anderem, weil dessen Rivale Revolut dort zu Hause ist.

Nun, nach nicht einmal einem Jahr, zieht sie wieder ab. In einem Kündigungsschreiben, das «MoneyToday.ch» vorliegt, begründete die deutsche Online-Bank den Entscheid.

«Mit dem Ausstieg der UK aus der EU (...) werden wir nicht mehr länger in der UK tätig sein dürfen mit unserem europäischen Banklizenz.» So N26 in ihrem Kundenbrief. Dabei verweisen sie auf die ausführlicheren, häufigsten gestellen Fragen, die sie auf ihrer Webseite publiziert haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Revolut
4 Interaktionen
Revolut oder N26
Fintech-Firma
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

russland
Laut Kiew
russland
1 Interaktionen
Bedrohung
kuba
Santiago de Cuba
grönland
2 Interaktionen
Grönland

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

donald trump
1 Interaktionen
Russland-Dossier
First Folio
1 Interaktionen
In Grossbritannien
prinz harry
50 Interaktionen
Sentebale
Elon Musk
9 Interaktionen
Zahl steigt an