Haft

Nach Amsterdamer Attacken: Noch vier Menschen in Haft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Nach Angriffen auf israelische Fans bei einem Fussballspiel in Amsterdam sind vier Personen, darunter zwei Minderjährige, noch immer in Haft.

Haft
Noch vier Personen in Haft nach Angriffen propalästinensischer Randalierer auf israelische Fussballfans in Amsterdam. - EPA/FREEK VAN DEN BERGH

Nach den Angriffen propalästinensischer Randalierer auf israelische Fussballfans in Amsterdam sind noch vier Menschen in Haft, darunter zwei Minderjährige. Bisher sei aber noch niemand wegen Gewalt gegen Israelis festgenommen worden, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Es werde im Laufe der nächsten Tage aber mit weiteren Festnahmen gerechnet, auch von Verdächtigen, die Israelis angegriffen haben sollen.

Spezialisten der Polizei versuchen, Verdächtige auf Videos und Fotos zu identifizieren. Insgesamt waren am Donnerstag rund um das Fussballspiel von Ajax Amsterdam und Maccabi Tel Aviv 62 Menschen festgenommen worden. Ein 26 Jahre alter Mann wurde noch am Freitag in Haft genommen.

Ihnen wird den Angaben der Staatsanwaltschaft zufolge unter anderem Störung der öffentlichen Ordnung vorgeworfen.

Gezielte Attacken auf Israel-Fans

Nach Angaben der Behörden handelte es sich um gezielte Angriffe auf die israelischen Fans. Im Internet soll dazu in verschiedenen Foren aufgerufen worden sein.

Die Angriffe auf die Israelis hatten international Entsetzen und Empörung ausgelöst. Bei den Attacken waren nach Behördenangaben 20 bis 30 Menschen verletzt worden, die meisten leicht.

Videos zeigen auch Gewalt von Israelis. Die Polizei wies darauf hin, dass auch Fans des israelischen Klubs randaliert und provoziert hätten.

Provokationen und Randalierer auf beiden Seiten

Bereits am Mittwoch und vor dem Spiel am Donnerstag hatte es Zusammenstösse gegeben. Maccabi-Fans hätten palästinensische Flaggen verbrannt sowie beleidigende Parolen gerufen. Sie hätten den Tod von Kindern im Gazastreifen verhöhnt.

Das sei allerdings in keinerlei Hinsicht eine Entschuldigung für die antisemitischen Attacken, betonte Amsterdams Bürgermeisterin Femke Halsema.

Es gibt auch Videos, auf denen Gewalttaten von israelischen Fans zu sehen sind. Eine Amsterdamer Fotografin hatte gefilmt, wie eine Gruppe von etwa 150 Maccabi-Fans Menschen angegriffen hatte. Diese Bilder waren von verschiedenen internationalen Medien gezeigt worden – zunächst fälschlicherweise als Beweise für Gewalt gegen Israelis.

Kommentare

Contamination

Israels müssen in Europa wieder um ihr Leben fürchten. Das ist an Erbärmlichkeit nicht mehr zu toppen.

User #5610 (nicht angemeldet)

Wo sind die ca. 60 anderen festgenommenen abgeblieben? Abgeschoben?

Weiterlesen

Amsterdam Israel
Amsterdam-Krawalle
Gesundheit Aargau
2 Interaktionen
Gesundheit

MEHR IN NEWS

Videoüberwachung Self-Service Restaurant
«Mundraub»
einbruch
Oberuzwil SG
Rapperswil-Jona
In Rapperswil-Jona

MEHR HAFT

Holocaust-Denkmal Einsatzkräfte Messerattacke
8 Interaktionen
Messerattacke
Zug der Appenzeller Bahnen
20 Interaktionen
Appenzell
Gefängnis
3 Interaktionen
Haft
Bülach ZH Tötungsdelikt
In Bülach ZH

MEHR AUS NIEDERLANDE

Amalia
Vlissingen
-
12 Interaktionen
Single
de
3 Interaktionen
Europa League
Gewalt Internet
Europol warnt