Nach Forschungszentrum-Schäden in Charkiw: Keine erhöhte Strahlung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

Nach dem von der Ukraine gemeldeten erneuten Beschuss eines nuklearen Forschungszentrums in der ostukrainischen Stadt Charkiw gibt das ukrainische Parlament Entwarnung. Es seien keine Schäden festgestellt worden, die den Zustand der nuklearen und Strahlensicherheit beeinträchtigten, hiess es in einer in der Nacht zu Samstag veröffentlichten Mitteilung zur Situation der Atomanlagen in der Ukraine. Die Strahlungssituation sei innerhalb der Norm.

Ukraine Krieg
Ukraine Krieg: Ein zerstörter Panzer steht in Charkiw vor einem beschädigten Gebäude. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch die Stromversorgung sicherheitsrelevanter Systeme und Komponenten sei wiederhergestellt, hiess es in der Mitteilung weiter.

Das Personal der Anlage arbeite an der Beseitigung der Folgen des Bombenangriffes. Am Gebäude habe es leichte Schäden gegeben.

Die ukrainische staatliche Atomaufsichtsbehörde hatte in der Nacht zu Freitag gemeldet, dass Russland bereits zum zweiten Mal dieselbe Atomforschungsanlage am nördlichen Stadtrand von Charkiw beschossen habe. Am Charkiwer Institut für Physik und Technologie befindet sich ein Forschungsreaktor, der mit schwach angereichertem Uran betrieben wird. Laut Gesellschaft für Reaktorsicherheit wurden beide ukrainischen Forschungsreaktoren - ein zweiter befindet sich in Kiew - bereits Ende Februar heruntergefahren.

Vom russischen Militär kam hingegen am Freitagabend der Vorwurf, ukrainische Kräfte hätten ein Gebäude des Forschungszentrums «gesprengt», um «Nuklearforschung zu verbergen». «Bis zu 50 Mitarbeiter der Einrichtung können sich unter den Trümmern befinden», behauptete Generaloberst Michail Misinzew.

Der ukrainische Inlandsgeheimdienst SBU hatte am vergangenen Sonntag mitgeteilt, dass das Forschungszentrum mit Grad-Raketenwerfern beschossen worden sein soll. Ein Treffer in der Forschungsanlage, in der sich demnach 37 atomare Brennelemente befinden, hätte im schlimmsten Fall eine Umweltkatastrophe auslösen können, warnte die Behörde. Die Angaben konnten nicht unabhängig überprüft werden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Magic Pass
8 Interaktionen
Zu viele Skigebiete?
Katzen
94 Interaktionen
«Sensibel»

MEHR IN NEWS

gericht
1 Interaktionen
Solothurn
Lava trifft Mooslandschaft
Nach Ausbruch
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend

MEHR AUS UKRAINE

Selenskyj
Marschflugkörper
Ukraine Krieg
Stationierung
Wolodymyr Selenskyj
20 Interaktionen
Wegen Angriffen
Wolodymyr Selenskyj
23 Interaktionen
Gespräche