Nach Renovierung: Big Ben soll ab Mitte November dauerhaft schlagen
Die Renovierungsarbeiten am Londoner Parlamentsgebäude und seinem Glockenturm sind abgeschlossen. Ab Mitte November soll Big Ben wieder zu hören sein.

Das Wichtigste in Kürze
- Big Ben wird ab Mitte November wieder schlagen.
- Das Londoner Parlamentsgebäude ist fertig renoviert.
- Ab dem Remembrance Sunday werden die Glocken erstmals wieder regelmässig ertönen.
Ding, Dang, Deng, Dong: Vom frisch renovierten Glockenturm des britischen Parlaments in London sollen ab Mitte November wieder die weltberühmten Glockenschläge zu hören sein.
Das zweiminütige Schweigen um 11 Uhr am Remembrance Sunday (13. November) zum Gedenken an die Gefallenen werde die offizielle Rückkehr des Glockenschlags mit zwölf Schlägen von Big Ben einleiten. Dies hiess es in einer Mitteilung des Parlaments vom Donnerstag. Der dauerhafte Betrieb stehe allerdings noch unter dem Vorbehalt erfolgreicher Tests.

Der Glockenschlag, zu dem auch die als Big Ben bezeichnete grosse Glocke beiträgt, war seit im Jahr 2017 abgeschaltet. So wurden die Arbeiter vor der hohen Lautstärke geschützt. Ausnahmen gab es nur am Remembrance Sunday, zu Neujahr, beim EU-Austritt und zuletzt zur Beisetzung der gestorbenen Queen Elizabeth II.
Der Glockenturm, der eigentlich Elizabeth Tower heisst, aber im Volksmund weitgehend ebenfalls als Big Ben bezeichnet wird, war jahrelang eingerüstet. Inzwischen kann er aber wieder in voller Pracht bewundert werden.