Andrea Nahles

Andrea Nahles soll Behördenchefin werden

DPA
DPA

Deutschland,

Andrea Nahles war Anfang Juni 2019 nach jahrzehnten politischer Arbeit von ihren Ämtern zurückgetreten. Jetzt übernimmt die ehemalige SPD-Parteichefin neue Aufgaben.

Andrea Nahles war Anfang Juni 2019 von ihrem Ämtern zurückgetreten, jetzt übernimmt sie neue Aufgaben. Foto: Ralf Hirschberger/dpa
Andrea Nahles war Anfang Juni 2019 von ihrem Ämtern zurückgetreten, jetzt übernimmt sie neue Aufgaben. Foto: Ralf Hirschberger/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Fast ein Jahr nach ihrem Rücktritt als Partei- und Fraktionschefin der SPD übernimmt Andrea Nahles eine neue Aufgabe.

Die 49-Jährige soll Präsidentin der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation werden, wie das Medien-Startup Media Pioneerin seinem neuen Newsletter berichtete. Die Unterbehörde des Finanzministeriums mit rund 1400 Beschäftigten kümmert sich um die Versorgung der Beamten des früheren Staatsunternehmens Deutsche Bundespost.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur muss der Verwaltungsrat die Personalie Mitte Juni noch billigen. Nahles könnte dann zum 1. August beginnen. Das Amt ist auf fünf Jahre befristet.

Nahles war Anfang Juni 2019 nach dem historisch schlechten Abschneiden der SPD bei der Europawahl und zermürbender innerparteilicher Kritik von ihrem Ämtern zurückgetreten. Für ihren neuen Job erhält sie dem Bericht zufolge rund 150.000 Euro im Jahr. Ihr Vorgänger, der bisherige Präsident Andreas Hermes, solle nach seiner fünfjährigen Amtszeit eine Aufgabe im Finanzministerium bekommen.

Kommentare

Weiterlesen

Temu Sonnencremes
61 Interaktionen
Sogar SPF 100
Prinz Andrew
«Prellungen»

MEHR IN NEWS

Schweizer Technologie
Schweizer Technologie
«Tag der Befreiung»
Chinesische Kampfflieger um Taiwan
Rund um Taiwan

MEHR AUS DEUTSCHLAND

DFB-Pokal Bielefeld Bayer Leverkusen
5 Interaktionen
Pokal-Sensation!
Bayern München
3 Interaktionen
«Astronomisch»
bl
1 Interaktionen
Zweiter Treffer
Schalter Fettverbrennung
2 Interaktionen
Aufruf