Nathalie Wappler soll SRF Chefin werden

Karin Aebischer
Karin Aebischer

Deutschland,

Die MDR-Programmdirektorin Nathalie Wappler Hagen könnte bald an der Spitze des SRF stehen. Die Schweizerin stellt sich gemäss MDR für den Posten zur Wahl.

Schweizer Radio Fernsehens SRF
Nathalie Wappler Hagen, die Direktorin des Schweizer Radio und Fernsehens SRF. - MDR

Das Wichtigste in Kürze

  • Nathalie Wappler Hagen könnte neue SRF-Direktorin werden.
  • Die Schweizerin soll für den Posten von Ruedi Matter (65) kandidieren.

Wer wird Nachfolgerin oder Nachfolger von SRF-Direktor Ruedi Matter (65)? Geht es nach den deutschen Medien, ist es die Programmdirektorin des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), Nathalie Wappler Hagen. 

Der MDR bestätigte am Montagabend gemäss Mitteldeutscher Zeitung, dass sich die gebürtige Schweizerin mit Jahrgang 1968 für den Direktionsposten beim Schweizer Radio und Fernsehen zur Wahl stelle. Und der Rundfunk ist sich schon ziemlich sicher, dass es mit der Wahl auch klappt. «So sehr es den MDR freut, dass sie für diese neue grosse Aufgabe nominiert wurde, so sehr bedauern wir ihren möglichen Weggang aus Halle», zitiert die Zeitung die MDR-Sprecherin. 

SRF  Ruedi matter
SRF-Direktor Ruedi Matter. - Keystone

Wappler ist seit 2016 MDR-Programmdirektorin und stammt aus St. Gallen. Sie arbeitete unter anderem bei 3sat, im ZDF sowie beim SRF. 

Absage für Ueli Schmezer

Auch Kassensturz-Moderator Ueli Schmezer hatte sich für den Posten beworben. Seine Kandidatur ist jedoch gescheitert. 

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Nach Rücktritt von Ruedi Matter
45 Interaktionen
SRF-Schmezer
45 Interaktionen
SRF-Schmezer
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

Rapperswil
1 Interaktionen
Für 2024
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
3 Interaktionen
Trotz Haftbefehl

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Helsing
Deutschland
Klaas
1 Interaktionen
Nach Talkshow-Aus
VfB Stuttgart Angelo Stiller
Distanzhammer