NATO

Nato beginnt Übung zur Verteidigung des Bündnisgebiets

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Beim jährlichen Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen handelt es sich um ein Routine-Training, das die Nato kommende Woche startet.

Waffenlieferungen
Jens Stoltenberg bei einer Pressekonferenz in Brüssel. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Kommende Woche startet die Nato die lange geplante Abschreckungsübung Steadfast Noon.
  • Dies ist ein jährliches Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen.
  • Russlands Drohungen seien «gefährlich», ist Nato-Generalsekretär Stoltenberg überzeugt.

Die Nato wird in der kommenden Woche ihre jährlichen Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen beginnen.

Die bereits lange geplante Abschreckungsübung Steadfast Noon sei ein Routine-Training, um die Abschreckung sicher und wirksam zu halten, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Dienstag während einer Pressekonferenz in Brüssel. Kern der nuklearen Fähigkeiten der Nato sei es immer, den Frieden zu bewahren und Aggressionen zu verhindern.

Die verdeckten nuklearen Drohungen von Russlands Präsident Wladimir Putin im Krieg gegen die Ukraine nannte Stoltenberg «gefährlich und unverantwortlich». Zugleich betonte er, dass die Nato bislang keine Veränderungen der russischen Nuklearstrategie gesehen habe. Die russischen Atomstreitkräfte würden genau beobachtet.

Übungsflüge ohne Bomben

Im vergangenen Jahr waren an der Übung Steadfast Noon nach Nato-Angaben Streitkräfte aus 14 Bündnisstaaten beteiligt. Sie trainierten unter anderem mit Dutzenden Flugzeugen - darunter waren neben atomwaffenfähigen Kampfjets auch konventionelle Jets sowie Überwachungs- und Tankflugzeuge.

Nach Angaben von Militärexperten wird bei den regelmässig im Oktober stattfindenden Steadfast Noon-Manövern unter anderem geübt, wie man die US-Atomwaffen sicher aus unterirdischen Magazinen zu den Flugzeugen transportiert und unter die Kampfjets montiert. Bei den Übungsflügen wird dann allerdings ohne Bomben geflogen.

massnahmen cassis
Russland besitzt einen grossen Teil der Atomwaffen auf der Erde. - -/RU-RTR Russian Television/AP/dpa

Die sogenannte nukleare Teilhabe der Nato sieht vor, dass in Europa stationierte Atomwaffen der USA im Ernstfall auch von Flugzeugen von Partnerstaaten abgeworfen werden und dann zum Beispiel gegnerische Streitkräfte ausschalten. US-Atomwaffen sollen offiziell unbestätigten Angaben zufolge in Norditalien, in Belgien, der Türkei sowie in den Niederlanden und in Deutschland lagern.

Weiterlesen

ukraine krieg
281 Interaktionen
Militär-Elite dagegen
josep borrell
36 Interaktionen
Ukraine-Krieg
325 Interaktionen
Im Winter
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
59 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
88 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
33 Interaktionen
Washington

MEHR NATO

325 Interaktionen
Kiew
merz
6 Interaktionen
München
19 Interaktionen
Mitgliedschaft
9 Interaktionen
Militär

MEHR AUS BELGIEN

de
3 Interaktionen
Schärer unterbricht
Viktor Orban, Ministerpräsident von Ungarn.
50 Interaktionen
Ungarn blockiert EU
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
Zeichen gegen Trump
eu schweiz
17 Interaktionen
Sitzung