Kaffee

Ohne Bohnen: Was kann Kaffee-Ersatz?

DPA
DPA

Deutschland,

Erfunden aus Mangel an echten Kaffeebohnen, kann Kaffee-Ersatz auch ganz anders punkten: Wer etwa kein Koffein verträgt, trinkt ihn. Oder wer an die Umwelt denkt.

Ein Kaffee-Ersatz ohne Koffein kann auch aus geröstetem und gemahlenem Dinkel sein. Aufgebrüht ist er pur oder etwa mit Hafermilch zu geniessen.
Ein Kaffee-Ersatz ohne Koffein kann auch aus geröstetem und gemahlenem Dinkel sein. Aufgebrüht ist er pur oder etwa mit Hafermilch zu geniessen. - Bernd Diekjobst/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer keinen echten Kaffee mag oder verträgt, greift auf Kaffee-Ersatzprodukte zurück.

Sie werden nicht aus Kaffeebohnen hergestellt, sondern aus Getreide und anderen Pflanzen, etwa Zichorien, Zuckerrüben oder Süsslupinen.

Die Alternativen ähneln in Farbe und Geschmack dem Bohnenkaffee, die verwendeten Pflanzen enthalten jedoch kein Koffein. Dass die Aromen dennoch kaffeeähnlich schmecken und eine ebenso dunkle Farbe haben, liegt an der Röstung, erklärt die Verbraucherzentrale Bayern. Während der Produktion des Kaffee-Ersatzes dürfen zudem Speisefette, Zuckerarten und Kochsalz in geringen Mengen zugefügt werden.

Tiramisu auch mit Kaffee-Ersatz möglich

Den falschen Kaffee gibt es in gemahlener Form, um daraus Filter- oder Brühkaffee herzustellen. Auch als Instantprodukt ist er erhältlich. Rezepte wie Tiramisu, die Bohnenkaffee als Zutat enthalten, lassen sich ebenfalls mit Kaffee-Ersatz zubereiten. Wer wegen einer Glutenunverträglichkeit keinen Getreidekaffee trinken kann, hat die Möglichkeit, auf Zichorien- oder Süsslupinenkaffee zurückzugreifen, erklärt Silke Noll, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale.

Falscher Kaffee gut für die Umwelt

Kaffee ohne Kaffeebohnen hat auch einen Umweltaspekt, auf den die Verbraucherexperten hinweisen: So benötigt die Herstellung von Bohnenkaffee viel Wasser, und im konventionellen Anbau kommen umweltschädliche Pestizide zum Einsatz. Zudem muss Bohnenkaffee über grosse Entfernungen importiert werden. Ersatzkaffee aus regionaler Erzeugung ist da umweltfreundlicher. Das gelte vor allem für Produkte aus ökologischer Landwirtschaft, die ohne bedenkliche Pflanzenschutzmittel und synthetische Düngemittel auskommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Winterthur
Winterthur
Donald Trump
129 Interaktionen
Zollstreit

MEHR IN NEWS

Donald Trump
Geheime Pläne
Menendez-Brüder
UN-Botschafter Nebensja
1 Interaktionen
New York
3 Interaktionen
Washington

MEHR KAFFEE

Ausraster Flughafen Video
12 Interaktionen
Ausraster im Video
Espresso
474 Interaktionen
5.20 Franken
Autoreifen Kautschuk
62 Interaktionen
Nach Kaffee und Öl
kaffee
5 Interaktionen
Laut neuer Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Manchester United
1 Interaktionen
Eintracht raus
Granit Xhaka
3 Interaktionen
Bayern-Jagd
Felix Magath
1 Interaktionen
Club-Legende
Promibacken Luca Christina Hänni
2 Interaktionen
Im Osterspezial