Patientenschützer: Einsamkeit ist «grösste Volkskrankheit»

DPA
DPA

Deutschland,

Nicht nur Hochbetagte sind betroffen, betont Patientenschützer Brysch. Und appelliert zu Weihnachten: «Drücken wir den Klingelknopf. Das kann der Schlüssel zu einer Verbindung von Mensch zu Mensch sein.»

Auch immer mehr 60- bis 70-Jährige in Deutschland fühlen sich einsam.
Auch immer mehr 60- bis 70-Jährige in Deutschland fühlen sich einsam. - Rolf Vennenbernd/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Einsamkeit ist nach Einschätzung der Stiftung Patientenschutz «die grösste Volkskrankheit in Deutschland».

Nicht nur hochbetagte Menschen seien betroffen, sagte Vorstand Eugen Brysch am Samstag. «Im Gegensatz zu den letzten Jahren berichten auch immer mehr 60- bis 70-Jährige, dass sie sich einsam fühlen.»

Es greife zu kurz, wenn Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) an Betroffene appelliere, sich aus eigenem Antrieb Hilfe zu suchen und Angebote wie die Telefonseelsorge zu nutzen. «Etwas gegen die wachsende Einsamkeit in der Gesellschaft zu tun, kann auch nicht nur institutionellen Anbietern überlassen bleiben», sagte Brysch der Deutschen Presse-Agentur an Heiligabend. «Viel wichtiger ist es, dass sich jeder von uns für dieses Volksleiden sensibilisiert.»

Es komme darauf an, persönlich Verantwortung zu übernehmen und «Mut zur Ansprache» zu fassen.

Weihnachten biete eine besonders gute Möglichkeit, «den alleinstehenden Menschen von nebenan eine Geste des Miteinanders zu schenken». Das könne ein Gruss, ein kurzes Gespräch sein. «Drücken wir den Klingelknopf. Das kann der Schlüssel zu einer Verbindung von Mensch zu Mensch sein.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
500 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
21 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfB Stuttgart
VfB-Krise
Roland Kaiser
3 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
9 Interaktionen
Studie
Bayer Leverkusen
«Kein Druck»