«Pokaa» ist Frankreichs erster Corona-Spürhund in einem Altenheim

AFP
AFP

Frankreich,

Super-Spürnase «Pokaa»: Der Golden Retriever kann Corona-Infektionen erschnüffeln und ist Frankreichs erster in einem Altenheim eingesetzter Corona-Spürhund.

coronavirus hund
«Pokaa» bei der Arbeit. Der französische Spürhund nahm vor Kurzem seine Arbeit in einem Altersheim auf. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • «Pokaa» wird als erster Corona-Spürhund in einem französischen Altersheim eingesetzt.
  • Der Golden Retriever erschnüffelt Infektionsfälle zu fast 100 Prozent.

«Pokaa» erschnüffelt Corona: Der Superhund wird nun in einem Altersheim in Frankreich eingesetzt.

Er sei in der Lage, «alle bekannten Varianten zu erkennen», erklärte Alain Legrand, Leiter von «Handi'chiens». Der auf das Training von Assistenzhunden spezialisierte Verein hat den zwei Jahre alten Hund ausgebildet. Bei symptomatischen Fällen hat «Pokaa» laut Legrand eine Erfolgsquote von 100 Prozent, bei asymptomatischen Fällen von 95 Prozent.

Seit Freitag im Einsatz

Seit Freitag ist der Golden Retriever im Altenheim «La Roselière» im elsässischen Kunheim nahe der deutschen Grenze im Einsatz. Pierre Kohser, Arzt in «La Roselière», findet «Pokaas» Fähigkeiten «ziemlich verblüffend». Die Tests seien zudem einfach, kostengünstig und würden von den Bewohnern, die teilweise unter Alzheimer leiden, gut angenommen.

alterszentrum schwanden
Corona-Test in einem Altersheim. (Symbolbild) - Belga/AFP

Für einen Test muss lediglich ein kleines Stück Stoff etwa fünf Minuten lang unter die Achsel gedrückt werden. Anschliessend wird die Probe in einen sterilen Beutel und in einen Karton verpackt. Hat der Spürhund einen positiven Fall erschnüffelt, setzt er sich hin. Mit einem PCR-Test wird «Pokaas» Diagnose dann überprüft.

Der 85-jährige Bewohner Christophe Fritsch, der vergangenes Jahr an Corona erkrankte, zieht die Hundenase den Teststäbchen vor: «Das ist kein Vergleich. Es ist sehr angenehm.»

Mehr als 26'000 Tote in Pflegeheimen und Spezialeinrichtungen

Wie andere Pflegeheime in Frankreich wurde auch das «La Roselière» von den ersten beiden Corona-Wellen schwer getroffen. Von den bislang rund 112'000 Corona-Toten in Frankreich entfallen mehr als 26'000 auf Pflegeheime und Spezialeinrichtungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Katze
17 Interaktionen
Katze, Hund, Schwein
1 Interaktionen
Helsinki/Hannover
Ein Hund
31 Interaktionen
Fokus Tier
Symbolbild
7 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

FCZ
5 Interaktionen
1:2 gegen FCZ
hamas
4 Interaktionen
Verzögerung
papst
9 Interaktionen
Zustand kritisch
87 Interaktionen
Penis-Video

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
24 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS FRANKREICH

Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal
26 Interaktionen
Über Ukraine
72 Interaktionen
Macron warnt Trump