Polizei stoppt Schmuggler in selbstgebautem U-Boot auf Atlantik
Der portugiesischen Polizei ist ein selbstgebautes Schmuggler-U-Boot ins Netz gegangen. Geladen hatte es fast sieben Tonnen Kokain.

Das Wichtigste in Kürze
- Ermittlern ist mitten im Atlantik ein Schlag gegen Drogenschmuggler gelungen.
- Sie beschlagnahmten ein selbstgebautes U-Boot mit fast sieben Tonnen Kokain an Bord.
- Das Koks war für den europäischen Markt bestimmt.
Kokain wird typischerweise in den Containern von grossen Frachtschiffen von Südamerika nach Europa geschmuggelt. Doch weil das aufgrund von Kontrollen immer schwieriger wird, haben sich die Drogenkartelle etwas Neues einfallen lassen.
Um ihre Drogen nach Europa zu befördern, setzen sie selbstgebaute U-Boote ein – sogenannte «Narco-U-Boote».
Die Boote, die oft im südamerikanischen Dschungel gefertigt werden, können zwar nicht ganz abtauchen. Jedoch lassen sie sich einfach versenken, wenn sie entdeckt werden.
Ein weiterer Vorteil für die Schmuggler ist, dass die Boote zu grossen Teilen aus Fiberglas bestehen. Somit können sie nicht so einfach von Sonar- und Radargeräten geortet werden.
Dennoch ist es Behörden neulich gelungen, ein solches Kokain-U-Boot aufzuspüren. Mitten im Atlantik – etwa 500 Seemeilen (900 Kilometer) südlich der Azoren – hielt die portugiesische Polizei die Schmuggler an. Das Boot war auf dem Weg in Richtung Iberische Halbinsel.
6,5 Tonnen Kokain geschmuggelt
Die Besatzung des Halbtauch-Boots bestand aus fünf Personen, wie die Polizei mitteilt: drei Brasilianer, ein Kolumbianer und ein Spanier. Sie wurden festgenommen.
Ausserdem an Bord: 6,5 Tonnen Kokain, verpackt in farbigen Plastiksäcken. Statt auf Europas Strassen zu landen, wurden die Drogen beschlagnahmt.
Neben der portugiesischen Luftwaffe und Marine war auch die spanische Guardia Civil im Einsatz. Die US-amerikanische Drug Enforcement Administration und die britische National Crime Agency waren ebenfalls an der Operation «Nautilus» beteiligt.
Die bei der Aktion beschlagnahmte Menge entspricht mehr als einem Viertel des im gesamten Vorjahr in Portugal eingezogenen Kokains. Im Jahr 2024 wurden in Portugal 23 Tonnen Kokain beschlagnahmt.