Regierung

Regierung strebt Fachkräftezuzug auch nach Punktesystem an

DPA
DPA

Deutschland,

Deutschland benötigt branchenübergreifend dringend Fachkräfte. Nun soll Drittstaatsangehörigen «mit gutem Potenzial» der Aufenthalt zur Suche eines Arbeitsplatzes ermöglicht werden.

Die Bundesregierung nennt als Auswahlkriterien Qualifikation, Sprachkenntnisse, Berufserfahrung, Deutschlandbezug und Alter genannt (Symbolbild).
Die Bundesregierung nennt als Auswahlkriterien Qualifikation, Sprachkenntnisse, Berufserfahrung, Deutschlandbezug und Alter genannt (Symbolbild). - Julian Stratenschulte/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bundesregierung will zur Behebung des Fachkräftemangels Menschen durch ein Punktesystem die Einwanderung nach Deutschland ermöglichen, auch wenn sie noch keinen Arbeitsplatz vorweisen können.

Das geht aus «Eckpunkten zur Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten» hervor, die das Kabinett am Mittwoch beschliessen will. Über das Papier hatte zunächst das Nachrichtenportal t-online berichtet, es liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Die Gesetzentwürfe dazu sollen im ersten Quartal 2023 vom Kabinett auf den Weg gebracht werden.

Drittstaatsangehörigen «mit gutem Potenzial» soll demnach der Aufenthalt zur Suche eines Arbeitsplatzes ermöglicht werden. «Wir werden auf Grundlage eines transparenten unbürokratischen Punktesystems eine Chancenkarte zur Arbeitsplatzsuche einführen», heisst es in dem Papier. Als Auswahlkriterien werden Qualifikation, Sprachkenntnisse, Berufserfahrung, Deutschlandbezug und Alter genannt.

«Deutschland benötigt branchenübergreifend dringend Fachkräfte. Deshalb müssen alle Potenziale im In- und Ausland gehoben werden», heisst es einleitend in dem Entwurf. Rückgrat der Erwerbsmigration blieben anerkannte ausländische Fachkräfte, diese «Fachkraft-Säule» soll gestärkt werden. Die Bundesregierung setzt zudem darauf, dass internationale Studierende und Auszubildende nach ihrem Abschluss als Fachkräfte in Deutschland bleiben.

Unter bestimmten Voraussetzungen soll auch qualifizierten Drittstaatsangehörigen ohne vorherige formale Anerkennung ihres Abschlusses die Erwerbszuwanderung nach Deutschland ermöglicht werden. Dieser Bereich wird in dem Papier «Erfahrungs-Säule» genannt. In der «Potenzial-Säule» werden jene erfasst, die über das Punktesystem nach Deutschland kommen können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
5 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
49 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

Kollision in Lungern
Lungern OW
Einbruch
1 Interaktionen
Diepoldsau SG
Bitcoin-Kurs

MEHR REGIERUNG

Kollegium Schwyz
Schwyz
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst
trump
30 Interaktionen
Apple vs EU
israel
2 Interaktionen
War Kritiker

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Flensburg
1 Interaktionen
Verfahren
-38 Prozent
Jens Spahn
Deutschland
Karsten Wildberger
Deutschland