Rekordtief: Weniger Fleisch landet auf dem Teller

DPA
DPA

Deutschland,

Erneut sinkt der Fleischkonsum in Deutschland. 2022 haben die Deutschen so wenig Fleisch gegessen wie seit über 30 Jahren nicht. Ein anhaltender Trend soll laut Experten den Rückgang erklären.

Insgesamt essen die Menschen in Deutschland weniger Fleisch.
Insgesamt essen die Menschen in Deutschland weniger Fleisch. - Jan Woitas/dpa

Der Fleischkonsum in Deutschland ist auch im vergangenen Jahr gesunken. Pro Person seien 2022 noch 52 Kilogramm Fleisch verzehrt worden, rund 4,2 Kilogramm weniger als im Vorjahr, berichtete das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) gestützt auf vorläufige Zahlen. Dies sei der niedrigste Stand seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1989.

Laut BZL assen die Menschen rund 2,8 Kilogramm weniger Schweinefleisch, 900 Gramm weniger Rind- und Kalbfleisch sowie 400 Gramm weniger Geflügelfleisch. Der Grund dafür könne die anhaltende Tendenz zu einer pflanzenbasierten Ernährung sein, vermuteten die Experten.

Der rückläufige Verbrauch spiegelt sich demnach auch in der Fleischerzeugung in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr seien 9,8 Prozent weniger Schweine- und 8,2 Prozent weniger Rind- und Kalbfleisch produziert worden. Die Nettoerzeugung von Geflügelfleisch sank um 2,9 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

donald trump zölle
110 Interaktionen
«Schwarzer Tag»
Bauer
85 Interaktionen
Laufen am Limit

MEHR IN NEWS

Solar
1 Interaktionen
Herisau
Rapperswil
1 Interaktionen
Für 2024
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
3 Interaktionen
Trotz Haftbefehl

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Helsing
Deutschland
Klaas
1 Interaktionen
Nach Talkshow-Aus
VfB Stuttgart Angelo Stiller
Distanzhammer