Rupert Stadler wurde von den Behörden abgehört
Verschiedene deutsche Medien berichten über die Protokolle des Lauschangriffs der Behörden auf Ex-Audi-Chef Rupert Stadler.

Das Wichtigste in Kürze
- Rupert Stadler wurde bei seinen Telefonaten von den Behörden abgehört.
- Daraufhin wurde der damalige Audi-Chef wegen Verdunklungsgefahr verhaftet.
Rupert Stadler wurde anscheinend von den deutschen Behörden im Zuge der Diesel-Affäre abgehört. Mehrere Medien in Deutschland berichten nun über die Protokolle der Abhör-Aktion.
Laut den Protokollen soll Stadler oft seine Ehefrau angerufen haben. Aber auch bei seiner Mutter meldete er sich. Am Telefon sprach er von «zwei Deppen», die ihm das eingebrockt haben sollen. Diese sollten ihre gerechte Strafe bekommen, so der Manager.
Es fielen demnach verschiedene Kraftausdrücke, neben «Deppen» unter anderem auch das Wort «Pinkelbrüder». So bezeichnete er zwei damalige Manager, die ihn schwer belasteten. Sie hätten ihn «angepinkelt».
Rupert Stadler wurde ein Telefonat zum Verhängnis, das er mit einem Porsche-Manager geführt hatte. Er behauptete, dass er durchaus etwas gegen einen Audi-Mitarbeiter unternehmen zu können. Der Mitarbeiter belastete auch Porsche in der Affäre.
Stadler musste deswegen wegen Verdunklungsgefahr vorübergehend in U-Haft. Die Protokolle der Behörden lagen zuerst der «Bild am Sonntag» vor.