Russland enteignet Tausende Ausländer auf der Krim

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

In den meisten Regionen der Krim dürfen Ausländer kein Land mehr besitzen. Wer sein Grundstück nicht fristgemäss verkauft hat, wird nun enteignet.

Krim Ukraine Krieg
Blick auf die Schwarzmeer-Halbinsel Krim, die 2014 von Russland annektiert wurde. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf der von Russland annektierten Krim dürfen Ausländer kein Grundstück mehr besitzen.
  • Die Halbinsel wird international jedoch noch als der Ukraine angehörig gesehen.
  • Mit mehreren Klagen vor internationalen Gerichten möchte die Ukraine Gegenwehr leisten.

Russland hat gegen den Widerstand der Ukraine die Zwangsenteignung von Tausenden Grundstücken auf der annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim durchgezogen.

Nach einem Erlass von Präsident Wladimir Putin dürfen Ausländer nun in den meisten Regionen der Krim kein Land mehr besitzen. Dies berichtete die Staatsagentur Ria Nowosti am Samstag.

Das Dekret hatte Putin schon am 20. März vorigen Jahres unterschrieben – dann war ein Jahr Zeit, rund 11'500 Grundstücke in neue Eigentumsverhältnisse zu überführen.

Die Grundstücke befinden sich vorwiegend in beliebten Küstenregionen wie Jalta, Kertsch und Sudak.

wladimir putin ukraine krieg
Der russische Präsident Wladimir Putin. (Symbolbild) - Keystone

Betroffen sind nach Behördenangaben Eigentümer aus 55 Staaten: Vor allem aus der Ukraine, zu der die Krim gemäss Völkerrecht gehört, aber auch aus Deutschland, Australien und Israel.

Die Ukraine hatte bereits vergangenes Jahr gegen die Enteignungen protestiert und Klagen vor internationalen Gerichten angekündigt. Ziel ist, Putins Dekret für ungültig erklären zu lassen.

Corona erschwerte Betroffenen den Grundstück-Verkauf

Die Eigentümer hatten ein Jahr Zeit, ihre Grundstücke entweder an russische Staatsbürger oder Firmen zu verkaufen. Oder aber sie durften dem russischen Staat die Veräusserung überlassen.

Im letzteren Fall sollte das Geld den Alt-Eigentümern überwiesen werden. Viele Betroffene hatten geklagt, die Angelegenheiten nur schwer regeln zu können. Dies wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bei Reisen und Behördengängen.

Auf der von einem mediterranen Klima geprägten Krim sind die Grundstücke in Küstenregionen besonders begehrt. In einigen wenigen Gebieten der Krim dürfen Ausländer noch Grundstücke besitzen.

ukraine krim
Die Halbinsel Krim steht unter russischer Besetzung. (Archivbild) - dpa

Offiziell begründet Russland den Schritt mit Sicherheitsbelangen. Demnach dürfen in Küstenregionen des Riesenreichs im Grenzgebiet Ausländer kein Land besitzen. Wohnungen sind nicht betroffen.

Russland hatte sich die Halbinsel vor sieben Jahren nach einem umstrittenen Referendum einverleibt. Die internationale Gemeinschaft sieht die Krim weiter als Teil der Ukraine. Unter anderem die EU und die USA haben wegen der Annexion Sanktionen gegen Russland verhängt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

G7-Gipfel
26 Interaktionen
Auf der Krim
Putin
47 Interaktionen
Am WEF
Corona Israel
14 Interaktionen
Gibt Ausnahmen
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

china elektroauto
30 Interaktionen
15 Verkaufspunkte
A3 bei Benken
A3 bei Benken
Greater Zurich Area
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS RUSSLAND

putin
10 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Staatsduma
Mandat zurück
elton john augenlicht
5 Interaktionen
«Verbot»
Leonid Wolkow
Ermittlungen