Scholz sieht in Corona-Wiederaufbaufonds «echten Fortschritt» für Europa

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesfinanzminister Olaf Scholz sieht im Corona-Wiederaufbaufonds das Symbol einer neuen Phase der Zusammenarbeit in der EU. «Der Wiederaufbaufonds ist ein echter Fortschritt für Deutschland und Europa, der sich nicht mehr zurückdrehen lässt», sagte der SPD-Kanzlerkandidat den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben).

Olaf Scholz
Olaf Scholz - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • SPD-Kanzlerkandidat für Reform der Abstimmungsregeln in EU-Räten.

Scholz forderte, Lehren aus den Erfahrungen der Corona-Krise zu ziehen. Für ein gemeinsames Handeln der EU brauche es etwa qualifizierte Mehrheitsentscheidungen in der Aussen-, Fiskal- und Steuerpolitik.

«Die EU nimmt erstmals gemeinsam Schulden auf, setzt sie gezielt gegen die Krise ein und verpflichtet sich zugleich, bald mit der Rückzahlung zu beginnen ? all das sind tiefgreifende Veränderungen, vielleicht die grössten Veränderungen seit Einführung des Euro», sagte Scholz. Diese Schritte führten zwangsläufig zu einer Debatte über gemeinsame EU-Einnahmen, was wiederum eine Bedingung für eine bessere und funktionstüchtigere EU sei.

Um bei künftigen Krisen und Herausforderungen schneller handlungsfähig zu sein, forderte Scholz eine Reform der Abstimmungsregeln in den EU-Räten. Der «Zwang zur Einstimmigkeit» müsse abgeschafft werden.

Beim EU-Gipfel im Juli hatten sich die Staats- und Regierungschefs auf ein milliardenschweres Corona-Hilfspaket verständigt. Im Rahmen des insgesamt 750 Milliarden Euro schweren Wiederaufbaufonds sollen 390 Milliarden Euro als direkte Zuschüsse an besonders schwer von der Corona-Krise betroffene Mitgliedstaaten ausgezahlt werden und 360 Milliarden Euro als Kredite.

Deutschland hatte sich jahrelang gegen eine gemeinsame Schuldenaufnahme in der EU gestemmt. Beim Corona-Wiederaufbaufonds trägt Deutschland nun einen Anteil der Lasten von rund 27 Prozent, erhält aber auch selbst europäische Fördergelder.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfarge Alkohol
101 Interaktionen
«Essen»
sbb
261 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR IN NEWS

Arzt
5 Interaktionen
Tödlich
Brand
1 Interaktionen
Wallis
Kriegsgefangene
Kiew
Tessin Regen Hotel
1 Interaktionen
Tessin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
1 Interaktionen
Mainz verpasst Chance
Friedensaktivisten
7 Interaktionen
Friedensaktivisten
Söder Merz Taurus
6 Interaktionen
Kanzlerentscheidung
esc deutschland
Act äussert sich