Scholz verurteilt Russlands Drohnen-Angriffe auf zivile Ziele

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Mit seinen Drohnen-Angriffen auf zivile Ziele in der Ukraine will Putin laut Scholz «Angst säen». Diese Taktik geht laut dem Bundeskanzler aber nicht auf.

scholz corona isolation
Olaf Scholz verurteilte die russischen Drohnen-Angriffe. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Olaf Scholz verurteilt die russischen Drohnen-Angriffe auf zivile Einrichtungen.
  • Dadurch werde Russland den Krieg aber nicht gewinnen, ist sich der Bundeskanzler sicher.
  • Stattdessen hält Scholz die jüngsten Angriffe für eine «Verzweiflungstat».

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat die jüngsten Drohnen-Angriffe Russlands auf zivile Ziele in der Ukraine als Kriegsverbrechen verurteilt, die keinen Erfolg haben werden.

«Auch eine solche Taktik der verbrannten Erde wird Russland nicht helfen, den Krieg zu gewinnen», sagte der Regierungschef am Donnerstag in einer Regierungserklärung im Bundestag. «Sie stärkt nur die Entschlossenheit und den Durchhaltewillen der Ukraine und ihrer Partner.»

«Am Ende ist Russlands Bomben- und Raketenterror eine Verzweiflungstat – genauso wie die Mobilisierung russischer Männer für den Krieg», sagte Scholz weiter. Die Ukraine werde sich erfolgreich verteidigen. «Und wir werden sie unterstützen – so lange, wie das erforderlich ist.»

«Er will Angst säen»

Kremlchef Wladimir Putin überziehe die Ukraine mit Terror. Er drohe der Welt unverhohlen und vollkommen verantwortungslos mit dem Einsatz von Nuklearwaffen. «Er will Angst säen, spalten und einschüchtern. Er spekuliert auf unsere Schwäche.

ukraine krieg
Der russische Präsident Wladimir Putin. Im Februar 2022 startete Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. - Keystone

Aber er irrt sich. Wir sind nicht schwach.» Deutschland stehe zusammen, Europa stehe zusammen, sagte Scholz. «Unsere weltweiten Allianzen sind stark und lebendig wie nie. Putin wird seine Kriegsziele nicht erreichen.»

Weiterlesen

154 Interaktionen
Ukraine-Offensive
1 Interaktionen
Berlin
Wladimir Putin
35 Interaktionen
«Angespannt»
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
12 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
25 Interaktionen
Washington

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle