Scholz: «Zahl der Flüchtlinge ist im Moment zu hoch»

DPA
DPA

Deutschland,

Der Kanzler will den Trend bei den Flüchtlingszahlen in Deutschland mit einem Massnahmenpaket stoppen. Was sieht er vor?

«Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland streben, ist im Moment zu hoch», sagt Kanzler Scholz dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
«Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland streben, ist im Moment zu hoch», sagt Kanzler Scholz dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). - Andreas Arnold/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Scholz möchte den Trend der zunehmenden Migration nach Deutschland stoppen.
  • Dies soll mit verschiedenen Massnahmen gelingen.

Bundeskanzler Olaf Scholz will mit verschiedenen Massnahmen den derzeitigen Trend einer zunehmenden Migration nach Deutschland stoppen. «Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland streben, ist im Moment zu hoch», sagte der SPD-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

«Deshalb unterstützen wir seit langem den Schutz der europäischen Aussengrenzen. Und wir setzen die zusätzlichen Grenzsicherungsmassnahmen zu Österreich fort, mit der Schweiz und Tschechien haben wir gemeinsame Kontrollen auf deren Seite vereinbart.»

Scholz: Hoffen, dass sich Massnahmen schnell bemerkbar machen

Wenn ein Asylgesuch abgelehnt worden sei, müssten die Betroffenen Deutschland auch wieder verlassen. «Dafür müssen wir sorgen», betonte Scholz. Die Regierung in Warschau wiederum müsse sicherstellen, dass nicht weiter Visa verkauft und Flüchtlinge nach Deutschland «durchgewunken» werden. «Deshalb haben wir die Kontrollen an der Grenze zu Polen verschärft.» Zusammengenommen sollten die Massnahmen eine Wirkung bei den Flüchtlingszahlen erzielen. Scholz: «Wir hoffen, dass sich das schnell bemerkbar macht.»

Scholz betonte, er strebe im November eine Einigung mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten beim Thema Finanzierung der Flüchtlingskosten in den Kommunen an. «Noch als Bundesfinanzminister hatte ich den Ländern eine Lösung vorgeschlagen, die sich an den tatsächlichen Zugangszahlen orientiert – eine Art atmenden Deckel.» Zuletzt hatten die Bundesländer eine solche Pro-Kopf-Regelung vom Bund eingefordert, in den Gesprächen der vergangenen Woche gab es aber insbesondere bei der Höhe der Unterstützung vom Bund noch keine Einigung.

Weiterlesen

Rom-Besuch
15 Interaktionen
Steinmeier:
Sanija Ameti Molina Frontex
119 Interaktionen
Boots-Katastrophe
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Christoph Mäder
Trump-Zölle
Schiff
Am 13. April
arbeitslos
In der Zentralschweiz
elon musk tesla aktie
2 Interaktionen
Tesla profitiert

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Frauke Ludowig
3 Interaktionen
Nostalgie
gntm 2025
6 Interaktionen
GNTM 2025
Pumuckl
1 Interaktionen
Neues Abenteuer
Mozilla
1 Interaktionen
Neue Features