Selenskyj erwartet Russland bei zweitem Friedensgipfel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ukraine,

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erneuert seine Forderung nach russischer Präsenz bei einem zweiten Friedensgipfel.

selenskyj us-hilfen unterstützung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Archivbild) - keystone

Trotz Absage aus dem Kreml hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Forderung nach einer Teilnahme Russlands an einem zweiten Friedensgipfel in diesem Jahr erneuert. «Ich meine, dass Vertreter Russlands auf dem zweiten Gipfel anwesend sein müssen.» Dies sagte Selenskyj auf einer Pressekonferenz in Kiew.

Dafür erwarte er bis November einen ausgearbeiteten Plan zur Umsetzung seiner bereits 2022 vorgestellten sogenannten Friedensformel, die einen kompletten Abzug russischer Truppen vom ukrainischen Staatsgebiet vorsieht. Es werde dazu vorher ein Treffen auf Minister- oder Beraterebene in Katar Ende Juli oder Anfang August zur Energiesicherheit geben, sagte Selenskyj. Des Weiteren werde es im August in der Türkei Gespräche zur freien Seefahrt und damit der Nahrungsmittelsicherheit geben.

Zukünftige Treffen und Diskussionsthemen

Zusätzlich solle bei einem dritten Treffen in Kanada im August der Austausch von Gefangenen und die Rückkehr der von Russland verschleppten Kinder diskutiert werden. Die Ukraine wehrt seit Februar 2022 eine russische Invasion ab. Russland verlangt für einen Frieden vom Nachbarstaat die Abtretung von mehr als einem Fünftel des ukrainischen Staatsgebiets. Ebenso solle die Ukraine sich für neutral erklären und damit auf den seit 2019 in der Verfassung verankerten Nato-Beitritt verzichten.

Ohne russische Vertreter nahmen im Juni Vertreter von gut 100 Staaten und Organisationen an einem Friedensgipfel in der Schweiz teil. Dabei wurden mit Energie-, Nahrungsmittelsicherheit und dem Austausch von Gefangenen drei der zehn Punkte des Friedensplans von Selenskyj diskutiert. Moskau hatte den Gipfel als absurd bezeichnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1733 (nicht angemeldet)

Friedensgespräche sollten in einem glaubwürdigen neutralen Staat abgehalten werden.Da die Schweiz Waffenlieferungen an die Ukraine unterstützt, ist sie leider alles andere als neutral. Eine weitere Frage ist, seit wann die Krim nicht mehr zu Russland sondern zur Ukraine gehört??

User #1509 (nicht angemeldet)

Wenn er sich anständig benimmt, kommt Präsident Putin sicher gerne.

Weiterlesen

16 Interaktionen
Gipfeltreffen
Binance
Promotion

MEHR IN NEWS

walser kolumne
26 Interaktionen
Was tun?
Erdbeben
5 Interaktionen
Insta-Insel
SVP Kosovo
67 Interaktionen
«Falsches Bild»

MEHR AUS UKRAINE

Ukraine Krieg Wolodymyr Selenskyj
35 Interaktionen
Ukraine-Krieg
22 Interaktionen
Versorgung
selenskyj Calvino
2 Interaktionen
Ukraine
Wolodymyr Selenskyj
21 Interaktionen
Treffen geplant