Sonnenblumenbutter als Alternative bei Erdnussallergie

DPA
DPA

Deutschland,

Wer auf Erdnüsse allergisch reagiert, muss um Erdnussbutter einen grossen Bogen machen. Aus Sonnenblumenkernen lässt sich aber ein ebenso cremiger Aufstrich zaubern.

Auch Sonnenblumenkerne lassen sich zu einem cremigen Aufstrich verarbeiten.
Auch Sonnenblumenkerne lassen sich zu einem cremigen Aufstrich verarbeiten. - Andrea Warnecke/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Toast, üppig mit Erdnussbutter und Marmelade bestrichen - bei einer Erdnussallergie ist diese Leckerei tabu.

Wer dennoch Lust auf einen cremig-nussigen Aufstrich hat, kann sich fix eine Sonnenblumenbutter zubereiten. Die Zeitschrift «Allergie Konkret» (Ausgabe 1/2023) des Deutschen Allergie- und Asthmabundes schlägt dieses Rezept vor:

Zutaten für ein Glas:

250 g Sonnenblumenkerne1 EL Sonnenblumenöl 1 EL Süsse nach Wahl (Zucker, Honig, Erythrit etc.) 1 Prise Salz

Zubereitung:

1. Zunächst werden die Sonnenblumenkerne in der Pfanne geröstet, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen. Pfanne vom Herd nehmen und Kerne erkalten lassen.

2. Die Sonnenblumenkerne werden nun in einem Standmixer erst auf niedriger Stufe gehackt. Dann wird die Geschwindigkeit auf die höchste Stufe gestellt, sodass die Kerne zu Mus püriert werden. Währenddessen das Sonnenblumenöl und die Süsse dazugeben.

Achtung: Die Masse sollte nicht zu lange gemixt werden. Denn wird sie zu warm (über 40 Grad), wird das Mus bröckelig.

3. Die Sonnenblumenbutter kommt nun in ein sauberes Glas. Bewahrt man sie dunkel und bei Zimmertemperatur auf, hält sie sich mehrere Wochen.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
31 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
180 Interaktionen
Kritik

MEHR IN NEWS

Hauptwil TG
Führerausweis weg!
Douglas Kennedy
Schon bald
Kantonspolizei Thurgau
Weinfelden TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schlägerei in Wuppertal
1 Interaktionen
Schlägerei
1 Interaktionen
Wangerooge
In München
Reichtagsgebäude
10 Interaktionen
Schicksalswahl