SPD

SPD, Grüne und Union erzielen Einigung zum Deutschlandticket

DPA
DPA

Deutschland,

SPD, Grüne und Union einigen sich auf die finanzielle Absicherung des Deutschlandtickets im Nahverkehr für das kommende Jahr.

Für das Deutschlandticket steht eine Einigung für das kommende Jahr.
Für das Deutschlandticket steht eine Einigung für das kommende Jahr. (Symbolbild) - Christoph Soeder/dpa

SPD, Grüne und Union haben sich auf eine finanzielle Absicherung des Deutschlandtickets im Nahverkehr im kommenden Jahr geeinigt. Das teilten Sprecher der drei Fraktionen der Deutschen Presse-Agentur mit.

Konkret geht es um eine Änderung des Regionalisierungsgesetzes. Damit sei die Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr sichergestellt.

Verlässlichkeit und Finanzsicherung

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Detlef Müller nannte die Einigung eine grosse Erleichterung.

Es gebe nun Verlässlichkeit für die Nutzer des Tickets. Unionsfraktionsvize Ulrich Lange (CSU) sagte: «Für 2025 sichern wir die Finanzierung des Deutschlandtickets.» Grünen-Fraktionsvize Julia Verlinden sagte: «Auch im kommenden Jahr werden die Menschen günstig und unkompliziert mit Bus und Bahn unterwegs sein können.»

Die Änderungen des Regionalisierungsgesetzes sollen noch in dieser Woche vom Bundestag beschlossen werden. Auch der Bundesrat muss zustimmen, die Länderkammer tagt am Freitag. Der Bundestag hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) das Vertrauen entzogen und damit den Weg zu einer Neuwahl am 23. Februar bereitet.

Die Union hatte signalisiert, nach der Vertrauensfrage bestimmten Vorhaben noch zuzustimmen. Allein hat die rot-grüne Koalition keine Mehrheit mehr im Bundestag.

Erhöhung auf 58 Euro im Jahr 2025

Eine ursprünglich von der Koalition geplante Verschiebung von Regionalisierungsmitteln von 2025 auf 2026 werde es nicht geben, hiess es.

Somit stünden den Ländern die Mittel in voller Höhe zur Verfügung. Das Deutschlandticket kostet in der Regel 49 Euro im Monat, im neuen Jahr sollen es nach einem Beschluss der Länder-Verkehrsminister dann 58 Euro sein.

Kommentare

User #4986 (nicht angemeldet)

Volk will weder Grüne noch SP/CDU Politiker:in.

Weiterlesen

1 Interaktionen
Deutschlandticket

MEHR IN NEWS

selenskyj
«Geholfen»
kellogg
Sondergesandter
donald trump
1 Interaktionen
Napoleon-Zitat
deutschland
2 Interaktionen
Friedensplan

MEHR SPD

Umfrage SPD
8 Interaktionen
Deutschland
5 Interaktionen
Bundestag
12 Interaktionen
Berlin
Matthias Miersch
1 Interaktionen
Migrationspläne

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Granit Xhaka
2 Interaktionen
Spitzenspiel
Selenskyj
59 Interaktionen
Abfuhr an Trump
München
3 Interaktionen
Attentat
3 Interaktionen
Berlin