Spritpreise: Diesel deutlich billiger, Benzin teurer

DPA
DPA

Deutschland,

Die Preisschere zwischen Diesel und Benzin verringert sich – doch noch immer gibt es einen grossen Abstand. Insgesamt bleibt das Tankjahr 2022 teuer.

Die Preise von Diesel und Benzin nähern sich zwar etwas an, aber die Differenz bleibt weiterhin zu gross.
Die Preise von Diesel und Benzin nähern sich zwar etwas an, aber die Differenz bleibt weiterhin zu gross. - Marcus Brandt/dpa/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Spritpreise haben sich in der zurückliegenden Woche in gegensätzliche Richtungen entwickelt.

Während Diesel die dritte Woche in Folge billiger wurde, verteuerte sich Benzin, wie der ADAC mitteilte.

So kostete ein Liter Diesel im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Dienstags (9. November) 2,065 Euro. Das waren 5,1 Cent weniger als noch vor einer Woche. Superbenzin der Sorte E10 verteuerte sich dagegen um 3,7 Cent auf 1,910 Euro.

Damit ist die Preisdifferenz zwischen Diesel und E10 zwar deutlich auf 15,5 Cent gesunken. Der Abstand sei aber immer noch beachtlich, hiess es vom ADAC – auch weil ja Diesel deutlich niedriger besteuert werde als Benzin. Die aktuelle Entwicklung könne also «allenfalls der Beginn einer Normalisierung sein».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
500 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
21 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfB Stuttgart
VfB-Krise
Roland Kaiser
3 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
9 Interaktionen
Studie
Bayer Leverkusen
«Kein Druck»