Bahn

Technikchefin: Bahn auf Kundenansturm ab 1. Juni vorbereitet

DPA
DPA

Deutschland,

Ab Juni wird vorübergehend das 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr eingeführt. Ein Ansturm auf einzelnen Strecken wird erwartet. Die Bahn sieht sich dafür jedoch gerüstet.

Die Bundesregierung hat Ende März 2022 ein Energie-Entlastungspaket vorgestellt. Darin ist unter anderem ein zeitlich begrenztes 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr vorgesehen.
Die Bundesregierung hat Ende März 2022 ein Energie-Entlastungspaket vorgestellt. Darin ist unter anderem ein zeitlich begrenztes 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr vorgesehen. - Felix Hörhager/dpa

Die Deutsche Bahn will sich so gut wie möglich auf den Kundenansturm vorbereiten, der mit Einführung des 9-Euro-Nahverkehrstickets zum 1. Juni erwartet wird.

Man wisse, dass auf einzelnen Strecken mit deutlich mehr Reisenden zu rechnen sei und man auf mögliche Folgen reagieren müsse - «etwa wenn eine ganze Reisegruppe auf dem Weg zu einem schönen Ausflugsziel am Bahnhof umsteigt», sagte Technik-Vorständin Daniela Gerd tom Markotten der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Montag).

«Da mag es mit den planmässigen Haltezeiten - die sind ja mit zwei Minuten eingeplant - auch mal eng werden», fügte sie hinzu. Die Bahn bereite sich darauf vor, «auch mit zusätzlichen Servicemitarbeitern, die dann Orientierung geben an den Bahnsteigen und die versuchen, Reisegruppen auf die gesamte Zuglänge zu verteilen, um Haltezeiten nicht zu überschreiten.» Den günstigen Monatsfahrschein für 9 Euro nannte die Managerin «eine einmalige Chance, ein Kundenerlebnis für viele Neukunden zu schaffen».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
34 Interaktionen
Skandal-Elfer
Brian Keller
28 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR IN NEWS

Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Ramallah
Donald Trump
187 Interaktionen
Am 100. Tag

MEHR BAHN

Basel Bahnhof
8 Interaktionen
Basel
Wynental- und Suhrentalbahn
2 Interaktionen
Aargau
1 Interaktionen
Berlin
Linienerkennung
Stadt St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
2 Interaktionen
CL-Quali sehr nah
Bundesliga gegen Dortmund:
Kein VAR-Check
Thomas Müller.
500. Bundesligaspiel