UK bietet Impfungen vor Weltklimakonferenz in Glasgow an
Die Weltklimakonferenz im November in Glasgow soll eine Präsenzveranstaltung sein. Teilnehmende können sich bei nun bei einem britischen Impfprogramm anmelden.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Weltklimakonferenz findet im November in Glasgow statt.
- Um diese als Präsenzveranstaltung zu ermöglichen, hat die UK ein Impfprogramm gestartet.
- Alle internationalen Teilnehmenden können sich bis Ende Juli anmelden.
Um die Weltklimakonferenz in Glasgow im November als Präsenzveranstaltung zu ermöglichen, bietet Grossbritannien Teilnehmenden Corona-Impfungen an. Delegierte, Beobachtende oder Journalisten, die andernfalls zum Zeitpunkt der Konferenz noch nicht geimpft wären, können sich bis zum 23. Juli für das Impfprogramm anmelden, wie die britische Regierung am Dienstag mitteilte.
Impfstoff wird an teilnehmende Länder geliefert
Durchgeführt werden sollen die Impfungen mithilfe der Vereinten Nationen. So sollen die Impfstoffe möglichst in die betreffenden Länder geliefert und in Städten in aller Welt verabreicht werden.
Die Weltklimakonferenz COP26 soll im November im schottischen Glasgow stattfinden. Das Treffen gilt als wichtiger Meilenstein, um Vereinbarungen über die konkrete weitere Umsetzung des Abkommens von Paris zu treffen. Im vergangenen Jahr war das Treffen wegen der Corona-Pandemie bereits um ein Jahr verschoben worden.

Die unsichere Corona-Lage und die ungleiche Impfstoff-Verteilung weltweit hatten Zweifel aufkommen lassen, ob die Konferenz dieses Jahr physisch stattfindet. Klimaaktivistin Greta Thunberg hatte eine Verschiebung der COP26 vorgeschlagen. Und sie erklärt, sie wolle nur dabei sein, wenn jeder unter gleichen Bedingungen an der Konferenz teilnehmen könne.