Unbekannte stehlen Technik aus russischem Militärflugzeug
Unbekannte haben Elektrotechnik im Wert von umgerechnet über 11'800 Franken aus einem Flugzeug der russischen Luftwaffe gestohlen.

Das Wichtigste in Kürze
- Aus einem Flugzeug der russischen Luftwaffe wurden Funkgeräte entwendet.
- In einer Krisen-Situation steht die Maschine dem Präsidenten Wladimir Putin zur Verfügung.
- Der Schaden beläuft sich auf umgerechnet über 11'800 Franken.
Unbekannte haben aus einem Flugzeug der russischen Luftwaffe Elektrotechnik gestohlen. Kremlsprecher Dmitri Peskow bestätigte nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Interfax am Mittwoch, dass Ermittlungen eingeleitet wurden. Das betroffene Flugzeug steht für besondere Notlagen auch Präsident Wladimir Putin zur Verfügung.
Nach russischen Medienberichten wurden Funkgeräte entwendet. Die Maschine stand für Reparaturarbeiten auf dem Flughafen der südrussischen Hafenstadt Taganrog am Asowschen Meer.

Das Flugzeug vom Typ Iljuschin Il-80 soll in Krisen den Präsidenten und andere wichtige Staatsvertreter transportieren. Etwa im Falle eines Atom-Krieges.
Die zuständige Behörde des Innenministeriums im Gebiet Rostow bezifferte den Wert der gestohlenen Geräte auf umgerechnet mehr als 11'800 Franken. Peskow sagte: «Es werden auch Massnahmen getroffen, damit sich das in Zukunft nicht wiederholt.»