ISS

US-Amerikaner und Russen heben in Sojus zur ISS ab

DPA
DPA

Russland,

Trotz politischer Spannungen starten ein US-Astronaut und zwei Russen zur ISS.

Die Raumfahrt ist das beinahe letzte Feld, auf dem die USA und Russland trotz der politischen Spannungen noch zusammenarbeiten.
Die Raumfahrt ist das beinahe letzte Feld, auf dem die USA und Russland trotz der politischen Spannungen noch zusammenarbeiten. (Archivbild) - Bill Ingalls/NASA/AP/dpa

Ein US-Amerikaner und zwei Russen sind in einem Sojus-Raumschiff zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Die «Sojus MS-26» mit dem Astronauten Don Pettit und den Kosmonauten Alexej Owtschinin und Iwan Wagner an Bord trat nach dem Start vom russischen Weltraumbahnhof in Baikonur in der Steppe der zentralasiatischen Republik Kasachstan planmässig in den Orbit ein, wie die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos mitteilte. Die Flugzeit wurde mit vergleichsweise schnellen drei Stunden und zehn Minuten berechnet.

Geplante Ankunft am Aussenposten der Menschheit ist 21.33 Uhr MESZ.

Ungeachtet der schweren politischen Spannungen zwischen Moskau und Washington arbeiten Russland und die USA in der Raumfahrt weiter zusammen. Astronauten nutzen immer wieder russische Raumschiffe, um zur ISS zu gelangen.

Kommentare

User #3843 (nicht angemeldet)

Die normalen Menschen und nicht die Führer machen es vor, wie grenzübergreifende Freundschaft aussehen sollte. Wenigstens im All. LOL.

Weiterlesen

Nach ISS-Mission
Kentucky
Im Verkehrshaus

MEHR IN NEWS

biden
Washington
Meta
Washington
gaza israel
«Besorgt»
sam altman
Andauernder Streit

MEHR ISS

Sojus-Rakete
1 Interaktionen
3 Raumfahrer
iss all astronauten
5 Interaktionen
Technikpanne
ISS Astronauten
2 Interaktionen
Von ISS

MEHR AUS RUSSLAND

Alexej Nawalny
5 Interaktionen
Haft
Militärparade
14 Interaktionen
9. Mai
Putin Witkoff
7 Interaktionen
Putin und Witkoff
Kampfdrohnen
5 Interaktionen
Militärbehörde