Viele Amsterdamer wollen keinen Massen-Tourismus mehr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Viele Bewohner von Amsterdam sind gegen den Massen-Tourismus. Die Anzahl Übernachtungen soll zum Beispiel auf 12 Millionen beschränkt werden.

amsterdam
ARCHIV - Menschen schlendern am Abend an einer Gracht entlang durch den Rotlichtbezirk De Wallen. Nach der Lockerung der Corona-Massnahmen kommen die ersten Besucher wieder in die Stadt - doch viele Bewohner wollen den Massen-Tourismus nicht mehr. (zu dpa «Amsterdamer wollen keinen Massen-Tourismus mehr») Foto: Koen Van Weel/epa/dpa - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele Bewohner von Amsterdam wollen den Massen-Tourismus nicht mehr.
  • So fodert eine Volksintiative eine drastische Einschränkung,
  • Die Übernachtungszahl von Besuchern sollen auf 12 Millionen pro Jahr beschränkt werden.

Nach der Lockerung der Corona-Massnahmen kommen die ersten Besucher wieder nach Amsterdam. Doch viele Bewohner wollen den Massen-Tourismus nicht mehr.

Der Tourismus müsse drastisch eingeschränkt werden, fordert eine Volksinitiative, die am Donnerstag bereits von rund 25'000 Bürgern unterzeichnet wurde. Das Stadtparlament muss sich nun mit den Forderungen befassen.

Begrenzung für Zahl der Übernachtungen

Die Initiative fordert, dass die Zahl der Übernachtungen von Besuchern auf maximal 12 Millionen pro Jahr begrenzt werden solle. Zuletzt gab es rund 20 Millionen touristische Übernachtungen im Jahr. Die niederländische Hauptstadt hat rund 800'000 Einwohner. Das Vermieten von Wohnungen etwa über Airbnb soll ebenso verboten werden wie die Eröffnung neuer Hotels.

amsterdam
Die «Magere Brug» in Amsterdam bei Nacht. - Keystone

Gefordert wird eine starke Erhöhung der Touristensteuer und eine Neugestaltung des Rotlichtviertels. Drogen sollen in Coffeeshops nicht länger an Touristen verkauft werden.

«Die Krise hat eines deutlich gemacht hat: Nämlich dass die Situation der Vor-Corona-Zeit nicht haltbar ist», heisst es von der Initiative. Bislang sei die historische Innenstadt ein Ort «in erster Linie von und für Touristen» gewesen. Die Initiatoren wollen nun, dass die Bewohner im Mittelpunkt stehen und «Touristen keinen Vergnügungspark, sondern eine lebendige Stadt besuchen können».

Kommentare

Weiterlesen

geissens
69 Interaktionen
«Es fehlen Touris»
Mallorca
24 Interaktionen
Partytempel zu
Wüste mit Kamelen
4 Interaktionen
Versteckte Schätze

MEHR IN NEWS

Marco Latzer
Ostschweiz
Auffahrunfall in Mannenbach
Mannenbach TG
Selbstunfall im Kerenzerbergtunnel
2 Interaktionen
Epileptischen Anfall

MEHR AUS NIEDERLANDE

Fabio Jakobsen
1 Interaktionen
Arterien-Probleme
Gewalt Angriff Messer
10 Interaktionen
In Amsterdam
Held Amsterdam
5 Interaktionen
«Ein wahrer Held»
Verwirrter Mann vor Kalender
8 Interaktionen
Beschluss