Welche Pillen nicht in die Tablettenbox gehören

DPA
DPA

Deutschland,

Eine Tablettenbox für die Woche hilft dabei, den Überblick zu bewahren – vor allem dann, wenn man viele Arzneimittel schlucken muss. Aber nicht jede Tablette darf rein. Ein Überblick.

Nicht alle Tabletten vertragen Luftfeuchtigkeit gut. Daher eignen sich zum Beispiel Schmelz- oder Brausetabletten nicht für die Tablettenbox.
Nicht alle Tabletten vertragen Luftfeuchtigkeit gut. Daher eignen sich zum Beispiel Schmelz- oder Brausetabletten nicht für die Tablettenbox. - Christin Klose/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • So praktisch eine Tablettenbox auch ist: Einige Medikamente bewahrt man dort besser nicht auf.

Laut Landesapothekerkammer Hessen zählen dazu Brause- und Schmelztabletten sowie Weichgelatinekapseln. Denn diese Darreichungsformen reagieren empfindlich auf Luftfeuchtigkeit – sie können sich zum Beispiel früher auflösen, als man das eigentlich möchte.

Manchmal ist auch der Wirkstoff empfindlich

Und auch bestimmte Wirkstoffe binden die Feuchtigkeit aus der Luft besonders stark. Das sind zum Beispiel der Cholesterinsenker Fluvastatin oder der Wirkstoff Natriumvalporat, der bei Epilepsie eingesetzt wird.

Die Landesapothekerkammer hat einen Tipp, wie man feststellen kann, welche Medikamente nicht in die Tablettenbox dürfen. Stehen in der Packungsbeilage Hinweise wie «lichtgeschützt aufbewahren» und «vor Feuchtigkeit schützen», warten die Tabletten besser in Blister und Karton, bis sie eingenommen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Tesla
61 Interaktionen
Knast droht
zölle china
70 Interaktionen
Billiger Luxus?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

granit Xhaka
1 Interaktionen
Trotz Erfolgen
Palliativmediziner
Anklage
BVB
2 Interaktionen
Aus trotz Sieg
hanka rackwitz
2 Interaktionen
Nach Krise