WHO

WHO: In Uganda sollen drei potenzielle Ebola-Impfstoffe getestet werden

AFP
AFP

Genève,

Nach dem Ausbruch einer Ebola-Epidemie in Uganda sollen in dem ostafrikanischen Land Tests mit drei Impfstoff-Kandidaten beginnen.

WHO: In Uganda sollen drei potenzielle Ebola-Impfstoffe getestet werden
WHO: In Uganda sollen drei potenzielle Ebola-Impfstoffe getestet werden - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Lieferung der Dosen ab nächster Woche.

«Wir gehen davon aus, dass die ersten Impfstoffdosen nächste Woche nach Uganda geliefert werden», sagte der Leiter der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, am Rande des G20-Gipfels in Indonesien am Mittwoch. Ein WHO-Ausschuss aus externen Experten habe empfohlen, alle drei Impfstoff-Kandidaten in die Studie aufzunehmen.

Entwickelt wurden die Impfstoff-Kandidaten von der Universität Oxford und dem Jenner Institute in Grossbritannien, vom Sabin Vaccine Institute in den USA sowie von der Internationalen Aids-Impfstoff-Initiative (IAVI).

Uganda hatte den Ebola-Ausbruch am 20. September gemeldet. Seitdem sind die Infektionszahlen landesweit gestiegen. Laut WHO wurden bislang 141 bestätigte und 22 wahrscheinliche Ebola-Krankheitsfälle sowie 55 bestätigte und 22 wahrscheinliche Todesfälle gemeldet.

Verantwortlich für den Ausbruch in Uganda ist die Sudan-Variante des Virus, für die es derzeit noch keinen Impfstoff gibt. Gegen die häufiger auftretende Zaire-Variante war nach einem massiven Ausbruch in Westafrika 2013 ein Impfstoff entwickelt worden.

Uganda war in der Vergangenheit mehrfach von Ebola-Ausbrüchen betroffen. Im Jahr 2000 starben bei einem Ausbruch im Norden des Landes 200 Menschen.

Ebola ist ein hämorrhagisches Fieber, das erstmals 1976 in Zentralafrika festgestellt worden war. Die Übertragung des Virus auf den Menschen erfolgt über Körperflüssigkeiten. Die wichtigsten Symptome sind Fieber, Erbrechen, Blutungen und Durchfall. Ebola-Erkrankungen verlaufen häufig tödlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chauffeure VBZ
47 Interaktionen
Steht Mangel an?
109 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Wolodymyr Selenskyj
1 Interaktionen
Kiew
Ziege Madrid
Madrid

MEHR WHO

10 Interaktionen
Krebsrisiko
2 Interaktionen
Konflikt
WHO
17 Interaktionen
Aktivitäten
Milei Argentinien Präsident WHO
103 Interaktionen
Nach Trump

MEHR AUS GENèVE

Genf
22 Interaktionen
Genf
Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren