Wiedehopf ist Vogel des Jahres 2022

AFP
AFP

Deutschland,

Der Wiedehopf ist zum Vogel des Jahres 2022 gewählt worden.

Wiederhopf in einem Baum
Wiederhopf in einem Baum - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Scheues Tier kommt nur in wenigen Gebieten in Deutschland vor.

Er setzte sich bei der zweiten öffentlichen Wahl mit 45.523 Stimmen durch, wie der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) am Donnerstag mitteilte. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Mehlschwalbe mit 34.773 und der Bluthänfling mit 28.442 Stimmen. Der Wiedehopf folgt auf das Rotkehlchen als Vogel des Jahres 2021.

«Der Wiedehopf ist mit seinem orangeroten Gefieder und seiner markanten Federhaube auch wegen seiner spektakulären Erscheinung gewählt worden ? er ist einer der auffälligsten heimischen Vögel», erklärte Nabu-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Gleichzeitig komme er nur in wenigen Gebieten in Deutschland vor, beispielsweise in Rheinhessen oder der Lausitz. Er benötige halboffene bis offene insektenreiche Landschaften und liebe Wärme.

Besonders selten komme der als scheu geltende Wiedehopf in Niedersachsen vor. 2005 stand er dort noch als «ausgestorben» auf der Roten Liste, weil er massiv an Lebensraum verloren hatte. Inzwischen wachse die Population langsam wieder an. Der Wiedehopf ernährt sich von grösseren Insekten und ihren Larven.

«Die Population des Wiedehopfs gilt in Deutschland als gefährdet, da es aufgrund fehlender Lebensräume immer noch wenige Brutpaare gibt ? zurzeit sind es 800 bis 950», erklärte Miller. «Doch das Verbreitungsgebiet dieses wärmeliebenden Vogels wächst, was ein klares Anzeichen des Klimawandels ist.»

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
44 Interaktionen
«Wie Wand»
a
59 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR IN NEWS

UZB
Schwarze Zahlen
polizei erdrutsch
Nach Deutschland
SPD Koalitionsvertrag
Mit grosser Mehrheit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VW
4 Interaktionen
Um 41 Prozent
Lufthansa a350 1000
Lufthansa A350-1000
5 Interaktionen
Abstimmung
Bundestag Berlin
2 Interaktionen
Nachfolge