Wiener Opernball 2025: Richard Lugners Erbe lebt weiter

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Österreich,

Der Wiener Opernball 2025 fand erstmals ohne Richard «Mörtel» Lugner statt. Trotzdem versprach er Glamour und Gedenken an den verstorbenen Bauunternehmer.

wiener opernball 2025
Der Wiener Opernball 2025 gedachte seinem Grüner Richard Lugner. - keystone

Der 67. Wiener Opernball fand am Donnerstagabend erstmals ohne Richard «Mörtel» Lugner statt. Dieser war im August 2024 verstorben.

Rund 5'000 Gäste versammelten sich in der Wiener Staatsoper, wie «Prisma» berichtet. Trotz Lugners Abwesenheit blieb sein Einfluss spürbar.

In der Lugner-Loge wurde ein Stuhl für ihn freigehalten, wie «Brisant» meldet.

Wiener Opernball 2025: Lugners Familie trägt Erbe weiter

Seine Tochter Jacqueline lud den New Yorker DJ und Street-Artist Alec Monopoly als Stargast ein.

wiener opernball 2025
Street-Artist DJ Alec Monopoly (li.), Christina Lugner und Jacqueline Lugner (re.) anlässlich des Wiener Opernballs 2025. - keystone

Simone Lugner, Richards Witwe, nahm eine besondere Rolle ein. «Heute» zufolge war sie als TV-Reporterin für den österreichischen Sender Puls4 im Einsatz und interviewte Gäste von Loge zu Loge.

Erinnerungen an Lugners Vermächtnis

Lugner prägte den Wiener Opernball über drei Jahrzehnte. Er brachte internationale Stars wie Kim Kardashian und Jane Fonda nach Wien.

Richard Lugner
Richard Lugner prägte den Opernball während drei Jahrzehnten. - dpa

Das bescherte dem Event weltweite Aufmerksamkeit. Seine letzte Begleitung 2024 war Priscilla Presley.

Laut «Brisant» soll Lugner für ihren Auftritt zwischen 150'000 und 200'000 Euro gezahlt haben.

Geschichte des Wiener Opernballs

Der Wiener Opernball blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bis ins 19. Jahrhundert reicht. Die Ursprünge dieser glamourösen Veranstaltung lassen sich auf die Zeit des Wiener Kongresses von 1814 bis 1815 zurückführen.

Wärst du auch gern mal beim Wiener Opernball dabei?

In den letzten Jahrzehnten prägte der Bauunternehmer Richard Lugner den Opernball massgeblich. Seit 1992 lud er regelmässig internationale Stars ein und sorgte für mediale Aufmerksamkeit, so «T-Online».

Der Wiener Opernball bleibt ein Höhepunkt der Ballsaison. Er ist ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis in Österreich, das jährlich rund 5'000 Gäste anzieht, so «Stern».

Fans vermissen Original

Fans vermissten Lugners Präsenz.

«Heute» zitiert Kommentare wie: «Opernball ohne Lugner ist kein echter Opernball».

wiener opernball 2025
Auch Leni Klum, Tochter von Model Heidi Klum, war beim Wiener Opernball 2025 eingeladen. - keystone

Sowie: «Wiener Opernball ohne Lugner ist möglich, aber sinnlos».

Prominente Gäste und Sicherheitsmassnahmen

Trotz Lugners Fehlen auf dem Wiener Opernball 2025 glänzte das Event mit Stars. «Heute» berichtet, dass Leni Klum, Candice Swanepoel und Ed Westwick für Swarovski anwesend waren.

Sicherheit blieb ein wichtiges Thema. Innenminister Gerhard Karner versicherte laut «Mein Bezirk», es gäbe «keine konkrete Gefährdung» für einen Terroranschlag.

Der Wiener Opernball 2025 zeigte, dass das Erbe von Richard Lugner weiterlebt. Trotz seines Fehlens blieb der Glamour erhalten, während gleichzeitig seiner gedacht wurde.

Kommentare

Weiterlesen

Richard Lugner
4 Interaktionen
Event
leni klum
5 Interaktionen
Im Glitzerlook
wiener opernball
3 Interaktionen
In Wien
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Internationaler Tag der Muttersprache
Mehr Bedarf
Pfleger
750'000 Franken
Gaspreise
Lage normalisiert
Trump und Musk
5 Interaktionen
«War enorme Hilfe»

MEHR AUS ÖSTERREICH

ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
7 Interaktionen
Mit 97 Jahren
d
Ferienreif?
Romina Palm
2 Interaktionen
Wien