Zehntausende Hundehalter protestieren gegen strenge Ausgangssperre in Serbien

AFP
AFP

Serbien,

In Serbien protestieren zehntausende Hundebesitzer gegen die besonders strenge Ausgangssperre wegen der Coronavirus-Pandemie in dem Balkanland.

Hund
Die Einnahmen durch die Hundesteuer erreichen neue Rekordwerte. (Archivfoto) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Besitzer wollen trotz Coronavirus-Pandemie Gassi gehen.

Wie serbische Medien am Dienstag berichteten, fordern sie von der Regierung in Belgrad, jeden Abend zumindest eine halbe Stunde lang mit ihren Hunden Gassi gehen zu dürfen. Eine Petition an Regierungschefin Ana Brnabic haben laut dem Fernsehsender N1 schon mehr als 37.000 Menschen unterzeichnet.

Serbiens Regierung hat wegen der Pandemie den Notstand ausgerufen und besonders strenge Ausgangsbeschränkungen verhängt. Werktags gilt zwischen 17.00 und 05.00 Uhr eine komplette Ausgangssperre, an den Wochenenden sogar schon ab 15.00 Uhr. Eine Ausnahme für Hundebesitzer, die in dieser Zeit anfangs noch eine Stunde nach draussen durften, wurde inzwischen abgeschafft.

In den Online-Netzwerken sorgte die Verschärfung für empörte Reaktionen. «Es ist unmenschlich, einen Hund dazu zu zwingen, 14 Stunden lang den Urin zurückhalten», schrieb die Internetnutzerin Tijana Mahieu. Bei Facebook gründeten verzweifelte Hundebesitzer die Gruppe «Den Mond anheulen», in der sie Videos ihrer heulenden und bellenden Vierbeiner hochladen.

In Serbien wurden bislang 900 Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus nachgewiesen. 23 Menschen starben.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
23 Interaktionen
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IN NEWS

Kollegium Schwyz
Schwyz
Selbstunfall in Herisau.
Ins Spital gebracht
Laut Huthi-Rebellen
baloise cevian logo deal
3 Interaktionen
Versicherungen

MEHR AUS SERBIEN

Serbien
1 Interaktionen
Medizinprofessor
Anhänger
Proteste in Serbien
Aleksandar Vucic
2 Interaktionen
Gegen Proteste
Aleksandar Vucic
2 Interaktionen
Serbien