Fusion

Fusion Helvetia und Baloise: Patria übernimmt Cevian-Anteile

Fabia Söllner
Fabia Söllner

Basel,

Die geplante Fusion von Helvetia und Baloise nimmt Fahrt auf. Nach dem Verkauf des Cevian-Pakets an Patria rückt der Zusammenschluss näher.

baloise gta
In Los Santos findet man jetzt den Baloise-Schriftzug auf Versicherungs- und Bankgebäuden. - baloise.ch

Die Patria Genossenschaft hat die gesamten Baloise-Anteile von Cevian Capital übernommen. Damit hält Patria nun rund 4,3 Mio. Aktien und ist laut Angaben bereits grösster Anteilseigner von Helvetia mit 34,1 Prozent, wie «Versicherungsmonitor» berichtet.

Patria kann somit bei der ausserordentlichen Generalversammlung der Baloise am 23. Mai 2025 mit diesen Aktien abstimmen.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Schritt wird als bedeutender Fortschritt für die Fusion gewertet, wie «Versicherungsmonitor» meldet.

Helvetia Baloise Gebäude
Die Versicherer Helvetia und Baloise fusionieren zur Helvetia Baloise Holding AG. - Helvetia

Die Fusion würde die Nummer zwei im Schweizer Versicherungsmarkt schaffen. Nach Swiss Life würde das neue Unternehmen eine starke Position einnehmen.

Zwei Drittel der Aktionäre müssen für die Fusion stimmen. Der Verkauf der Cevian-Anteile an Patria erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass diese Mehrheit erreicht wird, so «procontra».

Cevian gibt grünes Licht für Zusammenschluss

Cevian Capital hatte sich zuvor zurückhaltend zu den Fusionsplänen geäussert. Die Transaktion wird von Marktbeobachtern als Zeichen gewertet, dass Cevian keine Blockadehaltung einnimmt, wie «Versicherungsmonitor» berichtet.

Bist du bei Helvetia oder Baloise versichert?

Die Rolle von Patria als Mehrheitsaktionär bei Helvetia und als Anteilseigner bei Baloise ist für die Abstimmung von zentraler Bedeutung. Die Konsolidierung im Schweizer Versicherungsmarkt schreitet damit weiter voran.

Auswirkungen auf den deutschen Markt

Die Fusion betrifft auch das Deutschland-Geschäft beider Versicherer. Helvetia und Baloise sind in Deutschland aktiv und könnten durch die Fusion Synergien heben, wie «Versicherungsmonitor» berichtet.

Experten erwarten Vorteile bei Digitalisierung und Produktentwicklung. Die genaue Ausgestaltung der künftigen Deutschland-Strategie bleibt jedoch abzuwarten.

Kommentare

User #6193 (nicht angemeldet)

Nur noch 2 auslaufende Versicherungen bei Basler, dann nichts mehr.

User #3682 (nicht angemeldet)

Sind wir nicht langsam im Bereich, wo Kartellgesetze berücksichtigt werden sollten?

Weiterlesen

Baloise
4 Interaktionen
Unzufrieden
baloise
Strategie-Streit
Helvetia Baloise Gebäude
1 Interaktionen
Versicherungen
spusu
Handy-Abos

MEHR FUSION

Helvetia Baloise Gebäude
8 Interaktionen
Zittern in Basel
Helvetia
20 Interaktionen
Versicherungsbranche

MEHR AUS STADT BASEL

Mikrofon
Im Oldtimer
Xherdan Shaqiri Papst
115 Interaktionen
«Habemus Xherdan»
basel covid mutter
3 Interaktionen
Basel